Kuchenverkauf zur Unterstützung von Misereor

Die katholischen Schüler der Klassen 3 und 4 haben sich in den letzten Wochen mit der Kinderfastenaktion des katholischen Hilfswerk Misereor  beschäftigt. Das Geld, das von Misereor gesammelt wird, kommt Kindern auf der ganzen Welt zugute. Das Beispielland dieses Jahr war Sri Lanka. Die Schüler lernten das Land in seiner Schönheit kennen, erfuhren aber auch von den Problemen, die vor allem die tamilischen Teepflückerinnen und ihre Familien dort haben.  Misereor fördert in diesem Land Initiativen, damit alle Kinder Zugang zu Bildung haben. Plakate wurden zu den Themen Tiere und Pflanzen des Landes und  interessanten Länderinformationen gestaltet. Höhepunkt war der Kuchenverkauf für diese Aktion. Stolze 201,50€ kamen zusammen, auch dank einer großzügigen Spende. Nach der Pause waren alle Kuchenplatten leer. Schüler, Eltern und auch die Maler, die gerade an der Außenfassade der Schule arbeiten, genossen die leckeren Kuchen. Die Schüler waren zu Recht sehr stolz und strahlten. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns unterstützt haben.

Die katholische Religionsgruppe der Klasse 3+4 und Carola von Albedyll




Weihnachtsmusical 2024

Weihnachtsmusical der Grundschule am 12. und 13. Dezember in der Sporthalle

Luigi, der quirlige Nachwuchs-Engel, kann im Unterricht für Engelskinder einfach nicht stillsitzen, auch das Aufpassen fällt ihm schwer. Während alle anderen Schüler dort das Geheimnis der Heiligen Nacht erfahren und so ihre Flügel erhalten, zappelt er herum und fällt aus dem Himmel mitten in unser Spechbach. Was für ein Pech! Um wieder zurück zu gelangen, muss Luigi einige Abenteuer bestehen und wird schließlich Teil eines kleinen Weihnachtswunders.

Erleben Sie eine Stunde Theaterspiel, groovige Rhythmen, Balladen, Jazzwalzer und ein Rettungs-Rap.

Aufführung für alle Senioren oder Eltern, die an dem Freitag keine Zeit haben:

Donnerstag 12.12. um 11.00 Uhr

Am Freitag, den 13.12. beginnt das Musical um 17.00 Uhr. Bereits ab 16.30 Uhr bewirten Sie die Eltern der ersten Klasse mit allerlei Leckereien.

 




Wenn sich zwei streiten…

Das Theater „Käfer & Co“ gastierte vergangene Woche in der Sporthalle in Spechbach.  Das aufgeführte Stück ist eine Mischung aus Singspiel und Mitmachtheater.

In dem Stück ging es darum, zu lernen, wie man Konflikte gewaltfrei lösen kann.  

Kurt ist der tollste Käfer in der ganzen Insektenschule. Eines Tages kommt eine neue Schülerin in die Klasse – Rita Raupe. Sie hat keinen guten Start und wird zudem von Kurt und seiner Gang fix und fertig gemacht. Nur gut, dass es da Victoria Motte gibt, die Rita Raupe als Freundin findet und nicht zu vergessen die Schmetterlingsfee, denn die bewirkt sogar noch bei Kurt Käfer einen Gesinnungswandel.

Herzlichen Dank an den Förderverein der Grundschule für die Finanzierung dieses lehrreichen Theaterstücks.




Apfellese der Klasse 4

Nach der großen Pause hieß es am vergangenen Donnerstag satt Schulbank und Unterricht, Gummistiefel an, Eimer in die Hand und auf, um bei herrlichem Herbstwetter Äpfel zu lesen. Fleißig und voller Tatendrang wurde von der Klasse 4 Apfel für Apfel gesammelt. Schnell füllte sich der Anhänger und nach 2 Stunden kehrten wir wieder zur Schule zurück.

Am Freitag fuhr Herr Keilhauer mit der Unterstützung von Herr Pfahler und Herr Jungmann die Äpfel nach Baiertal, um sie dort zu frischem Saft pressen zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön an Familie Meister, die uns ihre Äpfel zum Sammeln überließ und auch an Familie Münkel aus Lobenfeld, die bereits mittwochs viele Äpfel ihrer eigenen Bäume sammelte und der Klasse 4 beisteuerte.

Ebenso ein großes Dankeschön an den Bauhof, der uns auch in diesem Jahr wieder bei unserem Projekt unterstütze.

Am Freitag, den 27.10.23, verkauft die Klasse 4 ihren frischen Apfelsaft ab 12.15 Uhr vor der Schule. Der Reinerlös geht in die Klassenkasse der Klasse 4.




Eindrücke vom „Kerwewandern“ 2023