Besuch der Bücherei in Spechbach

Am Dienstag, den 31.5.22 machte sich die Klasse 3 auf den Weg in die Bücherei Spechbach. Frau Winkler und Frau Kraus begrüßten alle Kinder sehr herzlich. Nach einer kurzen Einführung erkundeten die Kinder das spannende Bücherangebot. Mit ihren neu entdeckten Büchern machten die Kinder es sich gemütlich und begannen darin zu schmökern. Nach einer Weile erklärte Frau Winkler allen, wie man sich ein Buch ausleihen kann. Zum Abschluss las Frau Kraus aus dem Buch „Zippel, das Schlossgespenst“ vor. Mit ihrer Stimme zog sie alle in den Bann und man lauschte gespannt. Bei der Verabschiedung versprachen alle bald wiederzukommen, da man gerne noch länger geblieben wäre.
Herzlichen Dank an Frau Kraus und Frau Winkler für diesen netten Vormittag in der Bücherei.




Fahrradprüfung der Jugendverkehrsschule Sinsheim 2021

Jugendverkehrsschule Sinsheim

Viermal fuhr die Klasse 4 nach Sinsheim, bevor endlich alle ihren Fahrradführerschein entgegennehmen konnten. Beim ersten Mal machten sich alle Kinder erst mal mit den Fahrrädern und dem Fahrradplatz vertraut.
Am Ende gab es ein „Schneckenrennen“, also wer am langsamsten von A nach B fahren kann, welches von Lena und Nick gewonnen wurde.
Beim zweiten Besuch ging es um die Vorfahrt, die in allen möglichen Situationen geübt wurde.
Der dritte Tag bei der Verkehrserziehung befasste sich mit der schwierigsten Situation im Straßenverkehr: dem Linksabbiegen.
Hier mussten 8 bestimmte Punkte beachtet und eingehalten werden.
Der letzte Besuch bei der Polizei bestand dann nur noch aus einer kurzen Wiederholung und bald darauf begann die Prüfung.

Alle waren sehr aufgeregt, dennoch zeigten die Kinder was sie gelernt hatten. Im Anschluss daran wurden die Führerscheine verliehen. Die vier besten Kinder waren: Lena, Franz, Jona und Nele
Aber auch die anderen zeigten gute Leistungen.


Zufrieden ließ die Klasse 4 den Tag auf dem Spielplatz ausklingen.

 




Wandertag

Wandertag der Klasse 3 und 4

Am 23. September machten die beiden Klassen ihren jährlichen Wandertag nach Mönchzell. Gut gelaunt starteten alle an der Schule. Nach einer Stunde kam man am Spielplatz an. Statt sich auszuruhen, vergnügten sich die Kinder auf dem weitläufigen Gelände. Viel zu schnell war die Zeit vorbei und es ging wieder zurück.

Alle waren sich einig: Es war ein toller Herbsttag.




Theaterbesuch der Klassen 3 und 4

Theaterbesuch der Klassen 3 und 4
Am 2.12.19 fuhren wir (die Klassen 3 und 4) in das Theaterstück Pinoccio nach Heidelberg. Als wir dort waren, durften wir etwas essen. Das Theaterstück war toll. Leider konnte ich nicht so gut sehen, da vor unseren Sitzplätzen eine Stange war. Manche Dinge waren komisch. Zum Beispiel, als sie am Strand waren, ist ihnen eine Flasche herunter gefallen und im Sand zerbrochen. Aber im Sand kann die Flasche eigentlich nicht zerbrechen. Trotzdem hat mir das Stück gut gefallen. Im Anschluss daran waren wir noch auf einem Spielplatz. Danach sind wir mit dem Bus wieder nach Hause gefahren.
geschrieben von: Hannah



Verkehrserziehung Klasse 4

Verkehrserziehung Klasse 4

Nachdem alle Kinder die theoretische Prüfung geschafft hatten, fuhren wir (die Klasse 4) am 11.7.18 zum vierten Mal nach Sinsheim zur Polizei.
Dort hatten wir noch einmal Zeit alles zu üben.
In der Pause sahen wir einen Film, wie man sich auf dem Schulweg verhalten sollte.
Nachdem Frühstück ging es an die Prüfung: Man sollte alle Situationen zeigen, die man gelernt hatte und die Polizisten beobachteten alles genau. Nach einer gefühlten Ewigkeit riefen uns die Polizisten zum Aufräumen der Räder.
Nach fünf Minuten nervösem Warten verkündeten sie uns das Ergebnis: Alle hatten bestanden. Erleichtert und zufrieden bekam jeder seinen Fahrradpass. Patrizia und Chiara erhielten für ihre sehr guten Leistungen eine Ehrenurkunde.
Zum Abschluss des erfolgreichen Tages durften wir noch einmal auf den Spielplatz.