Auf dem Bauernhof

Am Mittwoch, dem 23. Mai 2012 wanderten wir, die 2. Klasse gemeinsam mit der 1. Klasse, zum Bauernhof Jungmann.
Zuerst gingen wir in den riesigen Stall. Dort standen viele Kühe und Bullen. Wir durften die Kühe sogar mit Heu füttern.
Als ich einer Kuh das Heu hinhielt, holte sie es mit der langen Zunge und ließ es im Maul verschwinden. Ich habe sie sogar gestreichelt.
Zwischendurch gab es immer wieder lautes Gemuhe.
Im Anschluss durften wir die Kälber sehen. Das kleinste Kälbchen war erst 4 Tage jung und die kleine rosa Nase fand ich besonders niedlich.
Gleich danach entdeckten wir ein winziges, schwarzes Kätzchen im Heu. Wir sollten es lieber nicht streicheln, weil es noch so klein war.
Es folgte die Besichtigung der Melkmaschine. Fast alle Kinder trauten sich, ihre Finger in die Saugnäpfe zu halten. Die Maschine drückte und zog am Finger. Das fühlte sich komisch an. Wir probierten frische Milch, die mir gut schmeckte.
Zum Schluss wurde eine Essenpause gemacht. Dabei spielten wir mit einem Dackel. Nachdem Justus F. ihn gestreichelt hatte, wurde er den Hund nicht mehr los. Dieser verfolgte Justus immerfort. Als er stehen blieb, wurde er vom Dackel abgeleckt.
Pünktlich um 13.00 Uhr erreichten wir die Schule. Der Tag war sehr schön.
Dafür bedanken wir uns bei Familie Jungmann.

Text von Anna




Der Tennisclub Spechbach e.V. informiert:

Jugendabteilung: Kooperation Schule- Verein.
Der Tc- Spechbach bietet allen Schulkindern im Rahmen einer Kooperation mit der Schule die Möglichkeit,
den Tennissport auszuprobieren.
Dieses geschieht in Form von 4 kostenfreien Traningseinheiten ( jeweils 1. Stunde ) , geleitet von Sören Rieser, unserem Jugendtrainer .
Das Training findet Montag nachmittags auf unserer Anlage statt.
Bei Interesse können die Kinder eine Saisonmitgliedschaft für 10€ erwerben.
Neugier geweckt ?  Auf zum TC-Spechbach!
Saisoneröfnung 1.Mai auf der TC- Anlage.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
TC Spechbach

Text Patrick, 10-Fingergeschrieben von Vanessa



Die Grundschule Spechbach im Tennisfieber!

Am Dienstag den 24.4.12 durften die Kinder der Klassen eins bis vier im Sportunterricht die Sportart Tennis ausprobieren.
Es waren drei Stationen.
An jeder Station war ein Helfer vom Spechbacher Tennisverein.
An der ersten Station musste man mit dem Schläger den Ball treffen und über das Netz schießen.
An der zweiten Station mussten die Kinder mit den Schlägern den Softball treffen und dem Gegner zuspielen. Die letzte Station wurde Weltreise genannt. Dort mussten die Kinder den kleinen Softball mit dem Schläger zu einem der Helfer ganz leicht zuspielen.
An diesem Tag hatten die Kinder im Sportunterricht sehr viel Spaß und etwas über das Tennisspielen gelernt.
Wer möchte kann sich dann zu vier Schnupperstunden beim TC-Spechbach anmelden.

Text Laura, 10-Fingergeschrieben von Maria
 

 




Wir backen Quarkbrötchen

Am Mittwoch, den 17.04. waren wir schon ganz aufgeregt, da wir, die Klasse 3, heute selbst Brötchen backen wollten. Schon am Montag teilten wir auf, wer was mitzubringen hatte. Nachdem Frau Kollmann die Zutaten für die einzelnen Gruppen gerichtet hatte, konnten wir gegen 9.30 Uhr beginnen.

Zwei Gruppen arbeiteten mit Frau Sentürk in der Küche und 2 Gruppen blieben mit Frau Kollmann im Klassenzimmer. Zuerst mussten wir das Rezept genau lesen, um alle Tätigkeiten ausführen zu können.

Wir vermischten Quark, Mehl, ein Ei, eine Prise Salz sowie ein Päckchen Backpulver miteinander und kneteten den entstandenen Teig kräftig durch. Nun musste der Teig 10 Minuten ruhen, bevor wir daran gingen kleine Brötchen daraus zu formen. Währenddessen schmolzen wir Butter in einem Topf, bestrichen anschließend die Brötchen damit, um sie danach mit Hagelzucker zu bestreuen. Jetzt mussten die fertigen Brötchen nur noch gebacken werden.

Schnell zog der süße Duft durch das ganze Schulhaus und ließ uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Noch durfen wir die Brötchen aber nicht verzehren, denn Frau Kollmann verlangte von uns, dass wir zuerst das Rezept ausführlich notierten, da wir für eine Vorgangsbeschreibung üben wollten. Das machte uns nicht so viel Spaß! Zur Belohnung durften wir aber dann endlich die duftenden Brötchen frühstücken. Mit Butter, Marmelade oder Schokolade bestrichen, schmeckten die Quarkbrötchen richtig lecker!

Vielen Dank auch an Frau Sentürk für die tatkräftige Unterstützung.

Bild und Text: Klasse 3


 

 

 

 

 

 




Besuch bei der Spechbacher Feuerwehr

Am Montag den 30.1.12 besuchten wir (die Klasse 4!) die Feuerwehr von Spechbach. Herr Rudewig und Herr Stahl teilten uns in 2 Gruppen ein und los ging es!
Mit Herrn Stahl konnten wir uns einmal sehr genau ein Feuerwehrauto und dessen Funktionen ansehen. Ebenso zeigte er uns wie man einen Hydranten findet. Danach durften wir die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes genau unter die Lupe nehmen! Ein paar Kinder durften sogar die Atemschutzmaske anlegen, die Jacke als auch den Gürtel eines Feuerwehrmannes anziehen!
Zur gleichen Zeit besprach Herr Rudewig mit der anderen Gruppe wie man sich in einem Brandfall verhalten sollte. Auch ein Telefongespräch wurde nachgespielt!!
Nachdem die beiden Gruppen getauscht hatten, kam der abschließende Höhepunkt, als alle zusammen sich in die Autos setzen durften und das Martinshorn eingeschaltet wurde! Auch Lucas lustige Durchsagen erfreuten uns sehr!
Alles in allem war es ein sehr spannender und interessanter Besuch bei der Feuerwehr von Spechbach! Es hat allen sehr gut gefallen! Vielen Dank nochmals an die tollen Feuerwehrleute Herr Rudewig und Herr Stahl.