Ein zauberhafter Ausflug ins Theater

Grundschule Spechbach schaut ‚Die kleine Hexe‘ im Stadttheater in Heidelberg
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Spechbach machten letzte Woche mit ihren Klassen einen Ausflug nach Heidelberg. An zwei verschiedenen Tagen machten sich zuerst die Klassen 3 und 4 und anschließend die Klassen 1 und 2 früh am Morgen mit dem Bus auf den Weg, um sich im Stadttheater das Stück „Die kleine Hexe“ anzuschauen.
Nach der Busfahrt begann für die Kinder ein spannendes Theaterabenteuer:
„Es ist Walpurgisnacht! Die Nacht, in der alle Hexen zum Blocksberg fliegen, um ausgelassen zu feiern. Nur die kleine Hexe darf nicht mitfeiern, denn sie ist noch zu jung. Doch das lässt sie sich natürlich nicht gefallen! Heimlich schleicht sie sich auf den Blocksberg und wird dort prompt von der strengen Wetterhexe Rumpumpel erwischt. Zum Glück bekommt sie von der Oberhexe eine zweite Chance: Wenn sie es schafft, innerhalb eines Jahres eine gute Hexe zu werden, darf sie im nächsten Jahr beim großen Hexenfest mitfeiern. Gemeinsam mit ihrem treuen Raben Abraxas übt sie fleißig das Hexen und bemüht sich, viele gute Taten zu vollbringen. Doch was wirklich „gut“ ist, stellt sich als gar nicht so einfach heraus…“
Das Theaterstück, nach dem beliebten Kinderbuch von Otfried Preußler, hat die Kinder begeistert. Mit viel Witz, Musik und Fantasie zeigte es, dass „gut sein“ viele Gesichter haben kann und dass Freundschaft und Mut am Ende immer siegen.
Gegen Mittag kamen die Schülerinnen und Schüler glücklich und voller Eindrücke wieder nach Hause.
Für alle war es ein wunderschöner Theaterbesuch!




Ein Tag voller Bücher, Geschichten und Fantasie

Frederick-Tag an der Grundschule Spechbach
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand an unserer Schule wieder der beliebte Frederick Tag statt. Ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen des Lesens stand.
An diesem Tag drehte sich bei uns alles um Bücher: Alle Lehrer sowie einige engagierte Eltern stellten den Schülerinnen und Schülern ihre Lieblingsbücher vor. In kleinen Gruppen wurden die Geschichten vorgelesen und dazu kreative Aktivitäten angeboten. Es wurde gebastelt, gemalt, Waffeln gebacken und aus Süßigkeiten Lebkuchenhäuschen gefertigt.
Der Frederick Tag ist jedes Jahr ein besonderes Highlight im Schulalltag der Grundschule Spechbach. Er erinnert uns daran, wie viel Freude das Lesen machen kann und weckt durch neue Bücher und Geschichten das Interesse der Kinder.
(Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehrerinnen, Lehrer und Eltern, die diesen Tag mit viel Engagement und Kreativität gestaltet haben!)




Vom Baum in die Flasche

Apfelprojekt der Klasse 4

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, war die Klasse 4 der Grundschule Spechbach fleißig unterwegs: Gemeinsam sammelten die Kinder Äpfel auf einer nahegelegenen Streuobstwiese.
Anschließend wurden die Äpfel gründlich gewaschen, zerkleinert und zu frischem Apfelsaft verarbeitet. Mit viel Begeisterung halfen die Kinder beim Pressen, Abfüllen und Verpacken des Saftes mit.
Der selbst hergestellte Apfelsaft wird nun verkauft – und das Beste daran: Der gesamte Erlös kommt der Klassenkasse zugute.
Die Kinder hatten nicht nur großen Spaß, sondern lernten auch viel darüber, wie Lebensmittel entstehen und wie viel Arbeit und Teamgeist hinter einem fertigen Produkt steckt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Familie Meister, deren Äpfel wir auch in diesem Jahr wieder auflesen durften.




Gruseln in der Schule

Leseabend der Grundschule

Am Freitag, den 17. November 2025, wurde es in der Grundschule richtig spannend – denn der gruselige Leseabend der Klasse 4 stand auf dem Programm!
Schon beim Eintreffen sorgten kostümierte Gespenster, Hexen und Vampire für die passende Atmosphäre. Im geschmückten Klassenzimmer warteten Kerzenschein, schaurige Deko und geheimnisvolle Musik auf die Kinder.
Bei einem Detektivfall mussten die kleinen Spürnasen gemeinsam knifflige Rätsel lösen und Hinweisen folgen, um den Täter zu überführen – ganz schön aufregend!
Für das leibliche Wohl sorgten gruselige Snacks wie „Gespenster-Muffins“ und „Hexenfinger“ – alles liebevoll von den Eltern und Kindern vorbereitet.
Anschließend wurde noch gespielt, getanzt und viel gelacht. Am Ende waren sich alle einig: Der Abend war spannend, lustig und ein bisschen unheimlich – genau so, wie ein richtiger Leseabend sein sollte!

 




Wandertag 2025

Traditioneller „Kerwe-Wandertag“ der Grundschule Spechbach

Wie jedes Jahr nutzte die Grundschule Spechbach den Kerwemontag für einen gemeinsamen Wandertag. Bei noch etwas nebeligem Wetter machten sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg nach Mönchzell zum dortigen Spielplatz. Nach der Ankunft blieb reichlich Zeit zum Spielen und gemeinsamen Frühstücken. Auf dem Rückweg nach Spechbach zeigte sich dann auch die Sonne und begleitete die Gruppe zurück zur Schule.
Die Kinder genossen die gemeinsame Auszeit vom Schulalltag und stärkten dabei nicht nur ihre Kondition, sondern auch den Zusammenhalt untereinander.