Ringen & Raufen 2012

Am Mittwoch den 12.12.2012 besuchten 3 Männer aus dem Sportkreis Heidelberg die Grundschule Spechbach.
Für alle vier Klassen zeigten sie uns die Regeln für ein faires Ringen + Raufen. Wir machten viele Übungen und
auch Spiele, wie z.B. das Spiel „Krankenhaus“.
Bei dem Spiel gibt es 2 Fänger. Wenn die Fänger jemanden gefangen hatten, musste der Gefangene sich auf den Rücken legen.
Zwei andere Mitspieler mussten das Kind auf eine Matte tragen und dort ablegen. Danach war es wieder frei.
Weitere Spiele waren: das Inselspiel ,das Eisbärenspiel, Ballspiele, und vieles mehr!
Außerdem machten wir Übungen wie wir uns wehren und verteidigen können, ohne den Anderen zu verletzen!
Alle waren ganz traurig, dass die 2 Stunden mit unseren Trainern so schnell vorbei gegangen waren.

Klasse 4




Rund um den Igel

Am letzten Schultag vor den Herbstferien führten die Erstklässler ein Igel-Projekt durch. Mit dem Lied „Kleine Igel schlafen gern…“ stimmten sie sich auf das Thema ein.
In vier Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Stationen. Viel Eifer zeigten sie beim Malen und Basteln von Igelbildern.
Es wurde auch die Geschichte vom kleinen Igelkind Piek vorgelesen, in der es viel Interessantes über das Leben von Igelfamilien zu erfahren gab.
Jeder erhielt ein kleines Igelheftchen zur freien Gestaltung.
Besonders viel Freude bereitete allerdings allen Teilnehmern das Backen von kleinen Igeln aus Quark-Öl-Teig, wobei die Stacheln aus Mandelstiften gestaltet wurden.
Mit einem Igelspaziergang als Bewegungsgeschichte endete dieser besondere Schultag viel zu schnell.
Zufrieden und fröhlich verabschiedeten sich alle Erstklässler in die Herbstferien.
Wir danken den fleißigen Mamas für ihre Unterstützung.




Wandertag der Grundschule

Traditionell am Kerwemontag führten wir auch in diesem Jahr unseren Wandertag durch. Bei leicht durchwachsenem Wetter ging es über den Bergrücken ins Nachbardorf Mönchzell. Unterwegs gab es einige interessante Dinge aus Flora und Fauna zu entdecken. Auf dem höchsten Punkt zwischen Spechbach und Mönchzell machten wir eine kleine Pause und versuchten in der Ferne Burgen, große Antennenmasten und andere Dörfer zu erkennen.
In Mönchzell auf dem großen Spielplatz angekommen, fanden alle Kinder etwas, das ihnen Spaß machte: Fußball, Klettern, Sand uvm. Auf dem Rückweg wurden wir von den fleißigen Helfern an der Obstplantage des Apfelhäusels noch zu frisch gepflückten Äpfeln eingeladen und erfuhren dabei Interessantes über sogenannte Bestäuberbäume. Bevor es zurück zur Schule ging machten wir noch einen kleinen Umweg zu Famile Bachert, die für alle Kinder Getränke gerichtet hatte.
Für alles im Namen der Kinder vielen Dank.

 




Einschulung 2012/13

19 stolze Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden am Samstag, den 15.09.12 in Spechbach eingeschult. Die Klassen 2-4 hatten ein kleines Rahmenprogramm für die Feier einstudiert – sie gaben Lieder und ein Theaterstück in der Turn- und Festhalle zum Besten. Die Geistlichen beider Konfessionen Frau Walter und Herr Dr. Abele spendeten allen Kindern Gottes Segen und dann ging es für die „frisch gebackenen“ Erstklässler zur ersten richtigen Schulstunde mit ihrer Klassenlehrerin Frau Tatschke in die Schule. In dieser Zeit wurden die Erwachsenen von Eltern der Klasse 2 bewirtet.

Vielen Dank allen Helfern, vor allem den Eltern der Klasse 2 für die Bewirtung und Bestuhlung der Halle. Herzlichen Dank auch an das Apfelhäusl, das uns auch in diesem Jahr einen großen Korb schöner, knackiger Äpfel für die Kinder gespendet hat und den Inhabern der neuen örtlichen Pizzeria, die allen Kindern eine kleine Süßigkeit und Gutscheine schenkte.