Schulhausübernachtung der 3. Klasse

Schulhausübernachtung der Klasse 3 in Spechbach

Am 28.10.21 war es endlich soweit. Die dritte Klasse der Grundschule Spechbach bezog mit Sack und Pack das Schulhaus. Nachdem sich alle eingerichtet hatten, startete der Nachmittag mit spannenden Erlebnisspielen in der Turnhalle. Die Zeit verflog wie im Flug und schon stand der Pizzabote vor der Tür. Nach dieser leckeren Stärkung ging es noch einmal mit Taschenlampen ausgestattet nach draußen. Auch hier war für jeden ein Spiel dabei. Zurück in der Schule schlüpften alle in ihre Schlafanzüge und lauschten gemeinsam einer Vorlesegeschichte. Danach kuschelten sich die Kinder in ihre Schlafsäcke und erzählten noch leise über den spannenden Nachmittag. Am nächsten Morgen stärkten sich alle mit einem reichhaltigen Frühstück. Im Anschluss daran starteten die Drittklässler in eine Herbstbastelwerkstatt. Auch zwei Mütter kamen dazu und halfen tatkräftig mit. Als schließlich die Kinder abgeholt wurden, konnten sie stolz ihre Ergebnisse präsentieren und lustige Geschichten von der gemeinsamen Übernachtung berichten.

Alle waren sich einig: Wann können wir wieder in der Schule übernachten?




Schulspaß im Advent

Adventsprojekt der Klassen 1 und 2

Am 18. Dezember wurde den Erst- und Zweitklässlern viel Adventsstimmung im Schulhaus geboten. Jede Kindergruppe durchlief 4 Stationen mit verschiedenen Aktivitäten. In der Schreibstube arbeitete jeder in seinem Werkstattheft. Aus Holzscheiten entstanden im Bastelzimmer dekorative Engel. Ein herzliches Dankeschön sagen wir den Mitarbeitern des Bauhofes für das Bereitstellen des Holzes. Im Vorlesezimmer lernten die Kinder die Geschichte von der Weihnachtsmaus kennen und bastelten dazu Mauskarten. Schon bald schwebte köstlicher Plätzchenduft aus der Backstube durch das ganze Schulhaus. In der Woche zuvor hatten sich die Kinder in der Gruppenarbeit überlegt, wer welche Zutaten mitbringt und selbstständig Listen erstellt. Am Dienstag wurde dann der Plätzchenteig mit eigenen Händen geknetet. Jeder fasste mit an! So konnten dann am Projekttag pro Gruppe über 100 fantasievoll dekorierte Plätzchen gebacken werden. Die Kinder sind sich einig, dass dies ein ganz besonders schöner und kurzweiliger Schultag war. Natürlich war dieser Aktionstag nur durch die engagierte Hilfe zahlreicher Eltern möglich. Wir danken ihnen und ganz herzlich für die Betreuung der Stationen.

 




Einschulungsfeier 2019 20

Endlich ein Schulkind. Am Freitag, den 13. September 2019 war es soweit. Nach einem gelungenen ökumenischen Gottesdienst zogen 15 Erstklässler mit prall gefüllten Schultüten und nagelneuen Ranzen Richtung Turnhalle. Dort warteten schon die Kinder der anderen Klassen auf sie und präsentierten u.a. das Theaterstück: „Nils lernt lesen“. Danach ging es für die neuen Erstklässler ins Schulhaus, während die Eltern und Verwandten in der Halle von den Eltern der 2. Klasse verköstigt wurden. Herzlichen Dank allen Helfern und besonders dem Apfelhäuschen für den großen Korb leckerer Äpfel.

 

Der Schuljahrgang 2019 ist übrigens der 100. Grundschuljahrgang – überall in Deutschland. Im Sommer des Jahres 1919 hat man in der sog. Weimarer Republik ein Gesetz erlassen, dass fortan kostenlose Grundschulen für Kinder (Jungen+Mädchen!) aller Schichten landesweit eingeführt und verpflichtend wurden (der sogenannte Weimarar Schulkompromis). Zuvor gab es nur Volksschulen oder teure private Vorschulen, die auf das Gymnasium vorbereiten sollten.