Abschlusszeltlager der Klasse 4

Bericht über das Abschlusszeltlager der Klasse 4

Am Donnerstag, den 17.7.2025 fand das Abschlusszeltlager der Klasse 4 statt. Der Nachmittag begann damit, dass die Kinder der Klasse 4 gemeinsam mit Herrn Keilhauer, Ellen Meister und Frau Rodriguez mit dem Fahrrad nach Meckesheim fuhren. Das Wetter war schön, und die Fahrt stellte für den einen oder anderen eine Herausforderung dar. Dennoch waren alle stolz darauf, die Strecke gemeistert zu haben. In Meckesheim angekommen, hatten die Kinder die Gelegenheit, ein leckeres Eis zu essen. Danach verbrachten sie noch Zeit auf dem Alla Hopp Spielplatz, wo sie nach Herzenslust spielen und toben konnten. Es war schön zu sehen, wieviel Spaß alle hatten.

Gegen Abend machte sich die Gruppe dann wieder auf den Heimweg und radelte gemeinsam zurück. Nach der anstrengenden Rückfahrt machten sich alle zufrieden aber erschöpft auf den Weg zur Wiese, auf der gezeltet werden sollte. Die Eltern waren bereits fleißig dabei, die Zelte aufzubauen, damit alles bereit war. Bis spät in die Nacht hinein hatten alle viel Spaß und erzählten sich Geschichten bis sie unter dem Sternenhimmel einschliefen. Am nächsten Morgen kam der Bogenschütze zu Besuch. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihr Können im Bogenschießen zu beweisen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Es war ein spannendes Erlebnis für alle. Gegen Mittag kamen schließlich die Eltern, um die Kinder abzuholen. Alle waren fröhlich und zufrieden, denn das Zeltlager war ein voller Erfolg. Es hinterließ viele bleibende Erinnerungen und war ein wunderschöner Abschluss der Grundschulzeit.
Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dieses Erlebnis möglich zu machen.




Besuch im Wildtierpark Bad Mergentheim

Ausflug in den Wildpark nach Bad Mergentheim

Am Dienstag, den 8. Juli, unternahm die gesamte Grundschule Spechbach einen tollen Ausflug in den Wildpark nach Bad Mergentheim. Bereits früh fuhren alle Kinder sowie alle Lehrerinnen und Lehrer mit einem gemieteten Reisebus dorthin.
Dort nahmen sie an einer geführten Fütterung teil, bei der die Kinder viele spannende Informationen über die Tiere erfuhren und diese aus nächster Nähe beobachten konnten. Zum Abschluss konnten sich alle auf dem großen Spielplatz austoben, bevor es wieder zurück nach Hause ging.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein der Grundschule, der uns diesen Ausflug ermöglicht hat. Die Kinder hatten viel Spaß.




Wer die Wahl hat, hat die Qual

Vergangene Woche behandelten die Kinder der 3. und 4. Klasse das Thema „Die Bundestagswahl“. Gemeinsam lernten sie, wie Wahlen funktionieren, welche Aufgaben der Bundestag hat und welche Funktion eine Partei erfüllt.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Wahlbenachrichtigung, um selbst zu wählen.
Besonders gut gefallen hat allen die Stimmabgabe in unserem eigenen Wahllokal. Es gab sogar eine Wahlurne.




Sportfest Juli 2024




Klasse 3 und 4 im Theater

Der Theaterbesuch in Heidelberg

Endlich war es wieder soweit. Die Klasse 3 und 4 der Grundschule Spechbach unternahmen einen Ausflug ins Theater nach Heidelberg. Uns wurde das Stück „Die Schöne und das Biest“ aufgeführt.
Die Hinfahrt verlief ohne irgendwelche Zwischenfälle. Als wir am Theater ankamen, durften wir erst mal gemütlich frühstücken. Dann ging es endlich los.
In diesem Theaterstück ging es um eine junge Frau, die ihren Vater vor dem gruseligen Biest retten wollte und sich dabei selbst ins Schloss begab. Sie merkte nach einiger Zeit, dass hinter der harten Schale des Biestes, ein weiches, warmes und verletztes Herz war und so wurde aus Freundschaft bald Liebe. Diese Liebe befreite das Schloss und alle Bewohner von dem Fluch der bösen Fee. Die Aufführung war sehr schön und es gab tosenden Applaus. Als alle ihre Plätze verlassen hatten, sind wir auf den benachbarten Spielplatz gegangen, um uns vom langen Sitzen auszupowern. Dabei hatten alle großen Spaß. Viel zu schnell mussten wir wieder Richtung Bus laufen. Die Rückfahrt war genauso entspannt wie die Hinfahrt. Ein großes Dankeschön an die Lehrer und Begleiter, die uns diesen Tag ermöglicht haben.
Antonia