Kinderfasching 2019

Rückblick Kinderfasching 2019

Pünktlich um 14:11 Uhr stürmten am 24.02. Tiger, Cowboys, Prinzessinnen, Piraten und viele Fantasiewesen die Spechbacher Turnhalle. Alle hatten einen lustigen und närrischen Nachmittag und vor allem viel Spaß! Es gab Spiele-Klassiker wie die „Reise nach Jerusalem“, viele Bonbons, Luftballons und einen Auftritt der Kleinen Garde der SG Lobenfeld als besonderes Highlight. Vielen Dank dafür!
Ein großes Dankeschön geht auch an die Mamas, die sich so toll um die Animation gekümmert haben und die weiteren fleißigen Eltern, die diesen schönen Nachmittag für die Kinder erst möglich gemacht haben.
Familie Achenbach herzlichen Dank für die großzügige Spende der Lebensmittel und Süßigkeiten, Familie von Nethen für die Gestaltung und den Druck der Plakate und dem DRK Spechbach für die Stellung der Sanitätswache. Alle gemeinsam konnten wir ein schönes Fest für die Kinder auf die Beine stellen!

image_print

Trommelprojekt


Trommeln ist nicht nur ein ideales Medium zur Verbesserung der Rhythmusfähigkeit, sondern es wird auch die Auge-Hand-Koordination und die Motorik der Arme und Hände trainiert.
Durch die Konzentration auf das Instrument werden die Gedanken beruhigt und die Konzentrationsfähigkeit gefördert. All diese Trainingseffekte können die Kinder im Alltag gut gebrauchen: In der Schule, beim Sport, beim Basteln oder Tanzen und vielen weiteren Aktivitäten.
Wer im Trommelkreis spielt, übt soziales Verhalten wie z.B. sich auf die anderen einstellen, warten, bis man an der Reihe ist, und die Aufmerksamkeit auf den Dirigenten richten. Mit den Klassenkameraden einen gemeinsamen Rhythmus entstehen zu lassen, hat nicht nur den Zusammenhalt gefördert, sondern auch allen Schülerinnen und Schülern sehr viel Spaß gemacht!
Herzlichen Dank im Namen aller Trommler dem Förderverein „die Nachsitzer e.V.“ für die Finanzierung dieser Trommelwoche. 

image_print
image_print