info
Sehr geehrte Eltern der Grundschule,
hiermit möchten wir Sie informieren über Regelungen und Termine nach den Herbstferien:
Hausschuhe
Um die Verschmutzung der Böden zu begrenzen und zu verhindern, dass die Kinder den ganzen Morgen Winterstiefel tragen, bitte wir Sie, Ihrem Kind Hausschuhe in die Schule mit zu geben. Für jede Klasse stehen Schuhregale im Eingangsbereich.
Eltern im Schulhaus:
Besonders die Eltern der 1. und 2. Klasse bitten wir, Ihrem Kind nun zuzutrauen, alleine in Klassenzimmer zu gehen. Verabschieden Sie sich bitte im Normalfall am Schuleingang. Natürlich können Sie, sobald Gesprächsbedarf mit einem Lehrer gegeben ist, weiterhin wie bisher, zu uns kommen und einen Termin vereinbaren.
Verkehrssituation
Wenn Sie ihr Kind mit dem Auto von der Schule abholen, beachten Sie bitte die allgemein gültigen Verkehrsregeln. In einer Spielstraße herrscht Vorfahrt für die Kinder, Schritttempo und Parkverbot am Straßenrand. Nutzen Sie bitte zur Sicherheit Ihrer Kinder die ausgewiesenen Parkflächen gegenüber. Die Flächen vor der Feuerwehr und DRK sind keine Parkplätze.
Terminvorschau:
11.11. Martinsumzug um 18:00 Uhr
01.12. Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit allen Klassen 17:00 Uhr
Juheirassa der Herbst ist da,
Kinder packt die Drachen aus
und kommt mit uns zur Wiese raus.
Wir laden zum diesjährigen Drachenfest ein.
Es darf kommen Groß und Klein.
Auf der großen Wiese Richtung „Sperbelbaum“
Gibt’s zum Drachensteigen ganz viel Raum.
Am Mittwoch, 03.Oktober 2012 um 14.00 Uhr
Kaffee und Kuchenspende erbeten.
Tassen und Teller bitte selbst mitbringen.
Es laden ein: Die Nachsitzer e.V.
Die Sommerferien sind bald vorbei – damit aber kein Schüler deren Ende verpasst, hier die wichtigsten Daten:
Für die Klassen 2-4 beginnt die Schule am Montag, den 10. September um 8.45 Uhr und endet um 12.10 Uhr. Die Stundenpläne gelten ab Dienstag zur Probe.
Aktuelle Stundenplane finden Sie unter: Termine, Stundenpläne
Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Samstag, den 15. September um 10:00 Uhr in der Turn- und Festhalle statt. Danach gehen die frisch gebackenen Erstklässler mit ihrer neuen Klassenlehrerin zur ersten richtigen Schulstunde in ihr Klassenzimmer. In dieser Zeit werden die Erwachsenen von den Eltern der 2. Klasse in der Halle bewirtet.Die Veranstaltung endet gegen 12:00 Uhr. (RK)
Wie immer, wenn uns eine vierte Klasse verlässt, stellen wir den Schülern und Eltern unsere gesammelten Fotos zur Verfügung.
Diese sind im Internet unter einem passwortgeschützten Zugang zu sehen und herunterzuladen.
Bitte schreiben Sie eine Mail an post@kleinespechte.de oder nutzen Sie das Kontaktformular(Bitte geben Sie dann eine gültige E-Mail Adresse an!) dieser Homepage.
Dann erhalten Sie einen Zugang zu der Galerie per E-Mail.
Falls ein Bild dabei sein sollte, welches Sie für einen größeren Abzug benötigen, setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat in Verbindung. Da lässt sich sicher etwas machen. ;-)
Eine Anmerkung zum Schluss:
Die Bilder sind rein für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen ohne Zustimmung der auf den Fotos Abgebildeten nicht anderweitig veröffentlicht werden!
rp
Jugendabteilung: Kooperation Schule- Verein.
Der Tc- Spechbach bietet allen Schulkindern im Rahmen einer Kooperation mit der Schule die Möglichkeit,
den Tennissport auszuprobieren.
Dieses geschieht in Form von 4 kostenfreien Traningseinheiten ( jeweils 1. Stunde ) , geleitet von Sören Rieser, unserem Jugendtrainer .
Das Training findet Montag nachmittags auf unserer Anlage statt.
Bei Interesse können die Kinder eine Saisonmitgliedschaft für 10€ erwerben.
Neugier geweckt ? Auf zum TC-Spechbach!
Saisoneröfnung 1.Mai auf der TC- Anlage.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
TC Spechbach
Einladung zum Kinderfasching
Es ist wieder soweit, wir feiern die fünfte Jahreszeit.
Ob Hexe, König, Edelmann – mit Hörnern oder keinen dran.
Hauptsache närrisch sollst Du sein, so laden wir Dich gerne ein.
Eine Verkleidung ziert Dich auch, so will’s der alte Faschingsbrauch.
Mit Helau-Alaaf-Ahoi laden wir Dich und deine Begleitung
zur Faschingsparty am 19. 02. 2012 um 14.11 Uhr in die Festhalle ein.
Auf Euer Kommen freuen sich die Nachsitzer e.V.