Abschlusszeltlager der Klasse 4

Bericht über das Abschlusszeltlager der Klasse 4

Am Donnerstag, den 17.7.2025 fand das Abschlusszeltlager der Klasse 4 statt. Der Nachmittag begann damit, dass die Kinder der Klasse 4 gemeinsam mit Herrn Keilhauer, Ellen Meister und Frau Rodriguez mit dem Fahrrad nach Meckesheim fuhren. Das Wetter war schön, und die Fahrt stellte für den einen oder anderen eine Herausforderung dar. Dennoch waren alle stolz darauf, die Strecke gemeistert zu haben. In Meckesheim angekommen, hatten die Kinder die Gelegenheit, ein leckeres Eis zu essen. Danach verbrachten sie noch Zeit auf dem Alla Hopp Spielplatz, wo sie nach Herzenslust spielen und toben konnten. Es war schön zu sehen, wieviel Spaß alle hatten.

Gegen Abend machte sich die Gruppe dann wieder auf den Heimweg und radelte gemeinsam zurück. Nach der anstrengenden Rückfahrt machten sich alle zufrieden aber erschöpft auf den Weg zur Wiese, auf der gezeltet werden sollte. Die Eltern waren bereits fleißig dabei, die Zelte aufzubauen, damit alles bereit war. Bis spät in die Nacht hinein hatten alle viel Spaß und erzählten sich Geschichten bis sie unter dem Sternenhimmel einschliefen. Am nächsten Morgen kam der Bogenschütze zu Besuch. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihr Können im Bogenschießen zu beweisen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Es war ein spannendes Erlebnis für alle. Gegen Mittag kamen schließlich die Eltern, um die Kinder abzuholen. Alle waren fröhlich und zufrieden, denn das Zeltlager war ein voller Erfolg. Es hinterließ viele bleibende Erinnerungen und war ein wunderschöner Abschluss der Grundschulzeit.
Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dieses Erlebnis möglich zu machen.

image_print

Lesen macht schlau

Klasse 1 besucht die Bücherei

Am Donnerstag, den 10.07. 2 besuchte die Klasse 1 die kleine Bücherei von Spechbach. Dort wurden wir herzlich von Frau Winkler und Frau Kraus empfangen. Die beiden erklärten den Kindern, wie das Ausleihen von Büchern funktioniert und wann die Bücherei geöffnet ist, nämlich jeden Mittwoch um 18.00 Uhr.
Anschließend gingen wir in den Raum mit der Kinder- und Jugendliteratur sowie den Bilderbüchern. Die Kinder durften dort in Ruhe stöbern und sich mit den Büchern beschäftigen. Viele setzten sich zu zweit zusammen, betrachteten Bilder und lasen gemeinsam kleine Geschichten. Manche blätterten neugierig in Bilderbüchern, andere waren ganz vertieft in ihre Lektüre und lasen still für sich.
Nach einiger Zeit las Frau Kraus den Kindern eine Geschichte vom kleinen Drachen Kokosnuss vor. Alle hörten aufmerksam und gespannt zu.
Nach etwa eineinhalb Stunden machten wir uns gemeinsam auf den Rückweg zur Schule – mit vielen neuen Eindrücken und großer Lust aufs Lesen.
Vielen Dank noch einmal an Frau Kraus und Frau Winkler, die sich an diesem Vormittag Zeit für uns genommen haben.

image_print

Besuch im Wildtierpark Bad Mergentheim

Ausflug in den Wildpark nach Bad Mergentheim

Am Dienstag, den 8. Juli, unternahm die gesamte Grundschule Spechbach einen tollen Ausflug in den Wildpark nach Bad Mergentheim. Bereits früh fuhren alle Kinder sowie alle Lehrerinnen und Lehrer mit einem gemieteten Reisebus dorthin.
Dort nahmen sie an einer geführten Fütterung teil, bei der die Kinder viele spannende Informationen über die Tiere erfuhren und diese aus nächster Nähe beobachten konnten. Zum Abschluss konnten sich alle auf dem großen Spielplatz austoben, bevor es wieder zurück nach Hause ging.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein der Grundschule, der uns diesen Ausflug ermöglicht hat. Die Kinder hatten viel Spaß.

image_print

Kleine Wunder im Klassenzimmer

Klasse 2 der Grundschule Spechbach züchtet Schmetterlinge

Im Juni startete die Klasse 2 der Grundschule Spechbach ein spannendes Projekt im Rahmen des Sachunterrichts: die Aufzucht von Schmetterlingen. Anfang Juni zogen winzige Raupen ins Klassenzimmer ein, die von Tag zu Tag wuchsen, bis sie sich schließlich verpuppten. Nach etwa 2 Wochen schlüpften vier wunderschöne Distelfalter, die von nun an von der Klasse mit Obst versorgt und reichlich bestaunt wurden. Nach fünf Tagen war es Zeit, Abschied zu nehmen. Voller Freude und auch mit ein bisschen Wehmut ließ die Klasse 2 ihre Schmetterlinge auf dem Pausenhof in die Freiheit fliegen.

image_print

Boom, Tschak

Trommelprojekt in der Grundschule Spechbach

In der vergangenen Woche wurde es laut, lebendig und musikalisch in der Grundschule Spechbach: für zwei Tage trommelte Uwe Pfauch mit den Kindern der Klassen 1 bis 4 auf Cajons und musizierte mit Boomwhackern. Jedes Kind durfte dabei an einem eigenen Instrument trommeln und gemeinsam mit den anderen zu mitreißenden Liedern musizieren. Der Abschluss des Trommelprojekts war ein großes Trommelkonzert in der Sporthalle. Hierzu waren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel herzlich eingeladen, um die Ergebnisse der beiden Probentage zu bestaunen. Die Klassen 1/2 und 3/4 präsentierten mit viel Stolz die geübten Rhythmen, bevor zum Finale alle 65 Kinder gemeinsam mit Boomwhackern zum Sommerhit ‚Sofia‘ spielten.

Das Projekt sorgte für stolze Kinder und bleibende Erinnerungen eines musikalischen Miteinanders, das spürbar war.
Herzlichen Dank dem Förderverein der Grundschule, der das Projekt finanziert hat.

image_print