Kleine Wunder im Klassenzimmer

Klasse 2 der Grundschule Spechbach züchtet Schmetterlinge

Im Juni startete die Klasse 2 der Grundschule Spechbach ein spannendes Projekt im Rahmen des Sachunterrichts: die Aufzucht von Schmetterlingen. Anfang Juni zogen winzige Raupen ins Klassenzimmer ein, die von Tag zu Tag wuchsen, bis sie sich schließlich verpuppten. Nach etwa 2 Wochen schlüpften vier wunderschöne Distelfalter, die von nun an von der Klasse mit Obst versorgt und reichlich bestaunt wurden. Nach fünf Tagen war es Zeit, Abschied zu nehmen. Voller Freude und auch mit ein bisschen Wehmut ließ die Klasse 2 ihre Schmetterlinge auf dem Pausenhof in die Freiheit fliegen.

Boom, Tschak

Trommelprojekt in der Grundschule Spechbach

In der vergangenen Woche wurde es laut, lebendig und musikalisch in der Grundschule Spechbach: für zwei Tage trommelte Uwe Pfauch mit den Kindern der Klassen 1 bis 4 auf Cajons und musizierte mit Boomwhackern. Jedes Kind durfte dabei an einem eigenen Instrument trommeln und gemeinsam mit den anderen zu mitreißenden Liedern musizieren. Der Abschluss des Trommelprojekts war ein großes Trommelkonzert in der Sporthalle. Hierzu waren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel herzlich eingeladen, um die Ergebnisse der beiden Probentage zu bestaunen. Die Klassen 1/2 und 3/4 präsentierten mit viel Stolz die geübten Rhythmen, bevor zum Finale alle 65 Kinder gemeinsam mit Boomwhackern zum Sommerhit ‚Sofia‘ spielten.

Das Projekt sorgte für stolze Kinder und bleibende Erinnerungen eines musikalischen Miteinanders, das spürbar war.
Herzlichen Dank dem Förderverein der Grundschule, der das Projekt finanziert hat.

Kleine Forscher unterwegs

Besuch Experimenta
Bevor Frau Siedler sich in den Mutterschutz verabschiedete, besuchte die 3. Klasse die Experimenta in Heilbronn. Nach einer spannenden Zugfahrt durch das Neckartal erreichte die Klasse die Experimenta. Dort gab es viele spannende Dinge zu entdecken. Alle experimentierten, testeten und rätselten mit großer Freude.
Der Tag war ein voller Erfolg!

Mitmachtheater „Käfer & Co.“

Mitmachtheater „Käfer & Co.“ begeistert die Grundschule Spechbach

In der vergangenen Woche wurde es bunt, musikalisch und lehrreich an der Grundschule Spechbach: Das musikalische Mitmachtheater Käfer & Co. war zu Gast und brachte ein ganz besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler mit. Unter der Leitung des Erzählers Frank Ströber wurde das Stück „Das musst du haben“ aufgeführt – ein Singspiel-Theater voller Musik, Emotionen und Mitmach-Momente.
Einige Kinder waren Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne oder Musiker an Instrumenten. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder mehrere Lieder einstudiert, die während der Aufführung gemeinsam gesungen wurden.
In dem Stück drehte sich alles um den kleinen Kartoffelkäfer Bodo, der sich an seinem Geburtstag mehr wünschte, als er bekommen konnte – und deshalb zunächst zu ungewöhnlichen Mitteln griff. Doch im Verlauf der Geschichte lernte er, mit Enttäuschungen umzugehen und die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität zu erkennen.
Die Schüler und Schülerinnen erlebten nicht nur ein Theaterstück, sondern wurden selbst Teil davon – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Ein rundum gelungenes Projekt, das nicht nur Spaß machte, sondern auch zum Nachdenken anregte.
Herzlichen Dank dem Förderverein der Grundschule, der diesen Tag für alle Kinder finanziert hat!

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Vergangene Woche behandelten die Kinder der 3. und 4. Klasse das Thema „Die Bundestagswahl“. Gemeinsam lernten sie, wie Wahlen funktionieren, welche Aufgaben der Bundestag hat und welche Funktion eine Partei erfüllt.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Wahlbenachrichtigung, um selbst zu wählen.
Besonders gut gefallen hat allen die Stimmabgabe in unserem eigenen Wahllokal. Es gab sogar eine Wahlurne.

image_print