Ausflug ins Theater nach Heidelberg mit Klasse 3

Am Dienstag, den 8.1.13 machte sich die Klasse 3 mit Herrn Pfahler und Frau Rodriguez auf den Weg ins Theater. Wir kamen wir ohne Probleme in Heidelberg an und frühstückten auf einem schönen Platz vor der Uni Heidelberg. Nach einigen Runden fangen, gingen wir gut gelaunt in die Vorstellung. Hier fanden wir schnell unsrere Plätze, die Dank der Terminverlegung durch das Theater in den ersten beiden Reihen waren. Schnell konnten uns die Schauspieler in ihren Bann ziehen und die Zeit verging wie im Flug! Anschließend bummelten wir durch Heidelberg und fuhren mit der S-Bahn pünktlich um 12.00Uhr wieder nach Hause.
Alle waren sich einig: Es war ein toller Ausflug!
Nochmals Vielen Dank an Herrn Pfahler für seine Begleitung!

TheaterHD-Januar13-1

Wie schmeckt eigentlich „bitter“?

Und wie erklärt man solche, nicht bildlich darstellbare Begriffe, wie süß, sauer, salzig, bitter und scharf, einem Kind, das aus Afghanistan, Syrien oder dem Kosovo stammt?
Um den Kindern den Einstieg in das Thema Adjektive etwas „schmackhafter zu machen“, durfte in der VKL diese Woche gekostet werden.

Von sauren Äpfeln und Zitronen über Honig und Grapefruits mit oder ohne Zucker bis hin zu scharfem Senf – die Kinder waren zu jedem Geschmackserlebnis bereit!
Und ob es geschmeckt hat? Das dürfte an den Gesichtern abzulesen sein…

Herbsttag der VKL-Klasse und der Klasse 3!

Basteln, Essen und mehr

Am Montag den 22.10.12 trafen wir uns zur zweiten Stunde für unseren gemeinsamen Herbsttag.
Nach der Einteilung in verschiedene Gruppen, konnten die Kinder gleich loslegen. Mit Frau Wermke und Herrn Schaupp bohrten die Kinder Löcher in unsere gesammelten Bastelkastanien und erstellten die tollsten Tiere.
Sogar ein echter Bohrer wurde vom Bauhof ausgeliehen, um schneller voranzukommen!
Frau Lenz und Frau Braun unterstützten die Kinder in der Küche. Hier wurden gleich drei verschiedene Dinge bearbeitet:
Es gab leckere Spinnen, die die Kinder im Anschluss auch essen konnten.
Außerdem lernten die Kinder, wie man Esskastanien einritzt, um sie danach in den Ofen zu schieben.
Und schließlich bastelten die Kinder schöne Herbstmännchen, mit den gesammelten Laubblättern.
Mit Frau Daniel gab es englisches Storytelling und zwar die Geschichte zweier Mäuse und ihrer Liebe zu einem Kürbis.
In der letzten Gruppe studierten die Kinder einen Tanz zu einem Herbstlied ein und begleiteten dieses mit Instrumenten.
Alles in allem war es ein gelungener Tag:
Zum Schluss ließen wir uns die gebackenen Esskastanien schmecken und verabschiedeten uns gut gelaunt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

„Bastelkastanie“ oder Esskastanie?

Um unseren gemeinsamen Herbsttag vorzubereiten, waren heute die 3. Klasse und die VKL trotz Nieselwetter draußen in Wald und Wiesen unterwegs.
Dort galt es Augen auf und am besten Handschuhe an, denn wir hatten es auf die Spechbacher Kastanienwelt abgesehen!
Gesucht – gefunden. Bald schon standen wir unter der ersten großen Rosskastanie – von den Kindern zur Unterscheidung auch liebevoll die „Bastelkastanie“ getauft – und unsere Tüten waren schnell prall gefüllt. Mit der Esskastanie hatten wir dann zunächst weniger Glück. Doch schließlich wurden wir nahe dem Schützenhaus auch damit fündig. Nicht ganz so ertragreich aber dafür war der AHA-Effekt und die Freude an den kleinen grünen Stachel-Igeln um so größer.
Unserem Herbsttag mit Kastanien-Basteln und heißen Maronen steht nun also nichts mehr im Wege.
Weiterhin sind für diesen Tag geplant: gesunde Drachenbrote zubereiten und gemeinsam frühstücken, beim Englischen storytelling der Geschichte zweier Mäuse und ihrer Liebe zu einem Kürbis lauschen, ein Herbstlied singen und mit Instrumenten verklanglichen sowie Halloween-Keksspinnen zubereiten.

Jahrgang 2008 – vier Jahre sind vorbei

Wie immer, wenn uns eine vierte Klasse verlässt, stellen wir den Schülern und Eltern unsere gesammelten Fotos zur Verfügung.

Diese sind im Internet unter einem passwortgeschützten Zugang zu sehen und herunterzuladen.

Bitte schreiben Sie eine Mail an post@kleinespechte.de oder nutzen Sie das Kontaktformular(Bitte geben Sie dann eine gültige E-Mail Adresse an!) dieser Homepage.
Dann erhalten Sie einen Zugang zu der Galerie per E-Mail.


Falls ein Bild dabei sein sollte, welches Sie für einen größeren Abzug benötigen, setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat in Verbindung. Da lässt sich sicher etwas machen. ;-)

Eine Anmerkung zum Schluss:
Die Bilder sind rein für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen ohne Zustimmung der auf den Fotos Abgebildeten nicht anderweitig veröffentlicht werden!

rp

image_print