Theaterbesuch der Klassen 3 und 4

Theaterbesuch der Klassen 3 und 4
Am 2.12.19 fuhren wir (die Klassen 3 und 4) in das Theaterstück Pinoccio nach Heidelberg. Als wir dort waren, durften wir etwas essen. Das Theaterstück war toll. Leider konnte ich nicht so gut sehen, da vor unseren Sitzplätzen eine Stange war. Manche Dinge waren komisch. Zum Beispiel, als sie am Strand waren, ist ihnen eine Flasche herunter gefallen und im Sand zerbrochen. Aber im Sand kann die Flasche eigentlich nicht zerbrechen. Trotzdem hat mir das Stück gut gefallen. Im Anschluss daran waren wir noch auf einem Spielplatz. Danach sind wir mit dem Bus wieder nach Hause gefahren.
geschrieben von: Hannah
image_print

Schulspaß im Advent

Adventsprojekt der Klassen 1 und 2

Am 18. Dezember wurde den Erst- und Zweitklässlern viel Adventsstimmung im Schulhaus geboten. Jede Kindergruppe durchlief 4 Stationen mit verschiedenen Aktivitäten. In der Schreibstube arbeitete jeder in seinem Werkstattheft. Aus Holzscheiten entstanden im Bastelzimmer dekorative Engel. Ein herzliches Dankeschön sagen wir den Mitarbeitern des Bauhofes für das Bereitstellen des Holzes. Im Vorlesezimmer lernten die Kinder die Geschichte von der Weihnachtsmaus kennen und bastelten dazu Mauskarten. Schon bald schwebte köstlicher Plätzchenduft aus der Backstube durch das ganze Schulhaus. In der Woche zuvor hatten sich die Kinder in der Gruppenarbeit überlegt, wer welche Zutaten mitbringt und selbstständig Listen erstellt. Am Dienstag wurde dann der Plätzchenteig mit eigenen Händen geknetet. Jeder fasste mit an! So konnten dann am Projekttag pro Gruppe über 100 fantasievoll dekorierte Plätzchen gebacken werden. Die Kinder sind sich einig, dass dies ein ganz besonders schöner und kurzweiliger Schultag war. Natürlich war dieser Aktionstag nur durch die engagierte Hilfe zahlreicher Eltern möglich. Wir danken ihnen und ganz herzlich für die Betreuung der Stationen.

 

image_print

Weihnachtsprojekt 2019 Klasse 3&4

Weihnachtsprojekt 2019 Klasse 3&4

Am Montag,dem 02.12.2019 machten wir, die Klasse 3&4 der Grundschule Spechbach, ein Weihnachtsprojekt.Gegen 8:45 Uhr trafen wir uns gespannt in der Aula. Wir bekamen eine kurze Einleitung und dann ging es auch schon los. Es gab sechs Stationen, wo man Engel, Sterne, kleine Kekshexenhäuser bastelte, prickelte und leckere Plätzchen backte. Im alten Kindergarten machte jede Klasse einen mit Händen ausgeschnittenen Tannenbaum und hörte eine Geschichte dazu.Nach zwei Stationen gab es eine 20 minütige Pause und danach ging es auch schon gleich weiter.

Um 13:00 Uhr gingen wir alle mit unseren frisch gebackenen Plätzchen glücklich nach Hause.

Von Eliah

image_print

Überraschung vom Förderverein: „Die Nachsitzer“ e.V.

Am Freitag, den 6. Dezember überraschte der Förderverein: Die Nachsitzer e.V. alle Kinder der Grundschule mit einem frisch gebackenen Hefenikolaus für jeden Schüler.

Im Namen aller Kinder: Ein herzliches Dankeschön!

image_print

Weihnachtsmusical 2019:

Weihnachtsmusical der Grundschule:

Fünf Brote und zwei Fische zu Weihnachten

‚Fünf Brote und zwei Fische zu Weihnachten‘ erzählt die Weihnachtsgeschichte wie wir sie eigentlich alle schon kennen – und doch ganz anders. Erst über 30 Jahre später erzählt ein Hirte, der selbst dabei war, als die Engel auf dem Feld von Jesu Geburt sangen, seinem Enkel Benjamin die Geschichte. Der kleine Junge war gerade selbst einem ganz besonderen Menschen begegnet und war von ‚diesem Jesus‘ einfach fasziniert. Jesus war anders als jeder andere Erwachsene, den er kennen gelernt hatte. Jesus nahm sich Zeit – selbst für Kinder – und hatte ein offenes Ohr für jeden. Mit eigenen Augen hatte Benjamin das Wunder der Brotvermehrung mit zwei Fischen und fünf Broten und vieles mehr erlebt.

Der Hirte erfährt, dass die frohe Botschaft, die er vor vielen Jahren auf dem Feld gehört hatte, nun doch endlich wahr wird. Oft hatte er an diese besondere Nacht, die Engel, den Stall und das Kind in der Krippe zurückgedacht. Nun erlebt er selbst, wie sich alles erfüllt, was die Engel, die Weisen aus dem Morgenland und die alten Schriften vorausgesagt haben.

Die Weihnachtsgeschichte, berührend und herzerfrischend aufgeführt von den Kindern der Grundschule Spechbach am Freitag, den 13. Dezember um 17.00 Uhr in der Turnhalle Spechbach.

Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

image_print