Nikolausüberraschung
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Grundschule für die gelungene Überraschung! Alle Kinder haben sich riesig gefreut!
der Internetauftritt der Grundschule Spechbach
Besuch der Spechbacher Postfiliale
Pünktlich zum Nikolaustag versenden die Kinder der 3. Klasse ihren Brief an den Nikolaus. Zuerst wurde der Brief geschrieben und die Kinder lernten, wie man einen Briefumschlag richtig beschriftet. Beim Besuch der Spechbacher Postfiliale haben alle Kinder eine Briefmarke bekommen und konnten gesehen, wie der Brief gestempelt wird. Nun warten wir gespannt, ob der Nikolaus antwortet.
Theaterfahrt nach Heidelberg
Am Freitag, den 15.11.2024 waren die 3. und 4. Klasse im Theater. Die Hinfahrt hat gut geklappt. Dann haben wir erstmal unsere Jacken aufgeräumt. Die 4. Klasse saß oben und wir waren unten. Dann ging es endlich los.
Das Theaterstück handelte von einem Mädchen, welches Momo hieß. Und es gab noch ein paar graue Herren. Es gab noch eine Königin der Zeit und eine sprechende Schildkröte.
Das Stück war toll.
Auch die Rückfahrt sind wir mit dem Bus gefahren.
von Finn
Schulversammlung
Letzte Woche am 2.10.2024 gab es unsere erste Schulversammlung in der Aula. Frau Siedler begrüßte uns alle am Anfang. Als erstes sang die ganze Schule ein tolles Lied, das Frau Rudolf mitgebracht hatte: „Genauso wie ich bin“. Es ging darum, dass jeder gut so ist, wie er ist und die Welt ihn genauso braucht. Wir besprachen, warum es gut ist, dass wir alle unterschiedlich sind und uns fielen aber auch viele Gemeinsamkeiten auf. Wir stellten fest, dass wir viele Stärken haben und alle zusammen sind wir so eine tolle, kunterbunte Gemeinschaft.
Danach sprachen wir über die Schulregeln. Was brauchen wir alle, damit wir gut miteinander auskommen und lernen können?
1. In den Gängen leise laufen/ gehen.
2. Wir helfen Groß und Klein.
3. Wir passen auf die Schulsachen von uns/ anderen auf.
4. Wir sind freundlich und fair.
Und das war eigentlich auch schon die ganze Schulversammlung.
Seilspringen für ein gesundes Herz
Am Mittwoch, den 18.09.2024 waren die 3. und 4. Klasse zum Seilspringen in der Turnhalle. Dort haben wir zum Aufwärmen ein lustiges Spiel gespielt. Danach haben wir Partnersprünge geübt. Dabei hatten wir sehr viel Spaß.
Anschließend haben wir Einzelsprünge geübt. Der CrissCross erforderte ganz viel Arbeit.
Am Ende haben wir noch eine Aufführung eingeübt. Die Aufführung haben wir dann der 1. und 2. Klasse aufgeführt.
Von Sydney