Kartoffelprojekktag der Klassen 3 und 4!
Vielen lieben Dank an alle Eltern und Herrn Pfahler, denn ohne sie wäre so ein toller Tag nicht möglich gewesen.
Streuobstwiese
Es sollte Apfelsaft gepresst werden! Zuerst mussten alle Kinder helfen, die Äpfel zu waschen.
Das Wasser war sehr kalt, dennoch waren wir eifrig dabei. Im Anschluss daran mahlten wir die Äpfel mit einer Apfelmühle. Es ging schwerer als gedacht! Abwechselnd drehten alle von uns die Kurbel. Hier lernten wir, dass man den gemahlenen Apfel Maische nennt.
Anschließend kam die Maische in eine Apfelpresse. Nach vielen kräftigen Umdrehungen an der Kurbel, floss der Saft!
Endlich durften wir probieren.
Jeder bekam einen Becher frischen Apfelsaft als Kostprobe.
Alle waren begeistert, wie lecker der Saft schmeckt! Dank Herrn Martin haben wir Kinder an diesem Tag viel gelernt.
Und Spaß hat es auch gemacht!
Zirkus „Kleine Spechte“
Vorab ein paar Eindrücke von den Proben, der Vorbereitung und der Aufführung:
Fahrradprüfung Klasse 4
„ An meinem Fahrrad ist alles dran, damit auch nichts passieren kann ….“
Am 15.5. 17 hatten wir unsere Fahrradprüfung. Vor der Prüfung waren wir zwei Mal auf dem Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule. Dort warteten schon die zwei Polizisten der Verkehrswacht auf uns. Wir schnappten uns ein Fahrrad, das zu unserer Größe passt und schon ging es los. Unsere Klassenlehrerin spielte den Fußgänger. Auch in der Schule übten wir fleißig. Als dann alles perfekt lief, hatten wir unsere Prüfung. Als erstes schrieben wir den schriftlichen Test. Danach fuhren wir mit dem Bus zur Jugendverkehrsschule. Dann ging es los. Wir waren alle sehr aufgeregt. Ein Teil der Klasse ging in einen Raum, damit sie die anderen nicht stören konnten. Der andere Teil der Klasse übte noch einmal. Als dann endlich alle genug geübt hatten, ging es erst richtig los. Wir wurden wieder aufgeteilt. Auf dem Übungsplatz mussten wir möglichst fehlerfrei fahren. Auf was man da alles achten muss: richtig einordnen, Handzeichen geben, am Stoppschild halten und den Fuß auf den Boden stellen, auf Gegenverkehr achten, Vorfahrtsregeln beachten, Kreisverkehr…. . Wie schnell vergisst man da etwas! Ob alle bestanden haben! Das erfuhren wir gleich als beide Gruppen fertig waren. Und…..wir hatten es alle geschafft! Das war eine Freude! Ein paar Tage später kamen noch einmal die beiden Polizisten und eine Polizistin um mit uns eine Ausfahrt in Spechbach zu machen. Wieder wurden 2 Gruppen eingeteilt, die gemeinsam mit den Polizisten durch den Ort fuhren. Vorher wurden unsere Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit überprüft und bekamen einen Aufkleber. Als wir wieder zurück waren, waren wir alle verschwitzt. Nun hatten wir alles geschafft und konnten mit einem Lächeln nach Hause gehen.
Von Lea und Aliya