Das Thema „Wir bauen Burgen“ im Fach MeNuK begeisterte alle Kinder der Klasse 4.
Mit Freude präsentierten die Viertklässler am Freitag ihre fertigen Kunstwerke!
Mit viel Eifer und Freude gingen die Kinder an die Arbeit, und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!
Wir kochen Kartoffelsuppe
VKL erweitert ihren Wortschatz beim Kochen
Heute kochten wir Kartoffelsuppe. Zuerst haben wir das Gemüse gewaschen. Danach haben wir es geschält und geschnitten. Nachdem haben wir in den größten Topf Wasser gegeben und das Gemüse in den Topf gemacht. Während das Gemüse kochte, haben wir saubergemacht und den Tisch gedeckt. Nach 30min war das Gemüse weich und wir haben die Suppe mit einem Mixer püriert.
Zum Schluss haben wir alle die leckere Suppe gegessen.
Geschrieben von Kashfa
Apfeltag Klasse 1
In meinem kleinen Apfel,
da sieht es lustig aus.
Es sind darin fünf Stübchen,
grad wie in einem Haus.
Am 16. Oktober veranstalteten wir, die Klasse 1 passend zur Erntezeit einen Apfeltag.
Dank der Unterstützung einiger Mütter und einer großen Apfelspende des „Apfelhäuschens“ konnten wir schöne Aktionen – rund um das Thema „Apfel“- durchführen.
Wir starteten um 8.50 Uhr gemeinsam in der Klasse und wurden von dort aus an die fünf Stationen verteilt.
An diesen hatten wir die Möglichkeit mit Äpfeln zu drucken, Apfelsaft selbst herzustellen, ein Apfelbuch zu erstellen, ein Apfelgedicht zu lernen, Apfelmuffins zu backen und natürlich Teig zu naschen.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Spendern für den abwechslungsreichen und schönen Apfeltag!
Der Herbst, der Herbst , der Herbst ist da…..
Herbstwanderung der 3. Klasse
Bei schönem Wetter gingen wir am Mittwoch, den 2. Oktober 2013 mit unserer Lehrerin Frau Kollmann in den Wald. Dort spielten wir verschiedene Spiele; z.B. legten wir Mandalas aus Naturmaterialien, mussten Tiere und Pflanzen erraten und noch einige Spiele mehr. Lustig war auch das „Eichhörnchenspiel“, bei dem wir unseren „Wintervorrat“, nämlich Erdnüsse versteckten, die die zweite Gruppe wiederfinden musste. Während der Wanderung erklärte uns Frau Kollmann, was wir alles sammeln sollten. Wir suchten Stöcke, Blätter, Nüsse, Eicheln, Bucheckern, Blumen usw. Daraus basteln wir dann in der Schule Mobiles. Schwer beladen wanderten wir wieder zur Schule zurück
Die Wanderung hat uns allen viel Spaß gemacht.
geschrieben von Helen und Pauline
Drachenfest 2013
Drachenfest 2013
Juheirassa der Herbst ist da,
Kinder packt die Drachen aus
und kommt mit uns zur Wiese raus.
Wir laden zum diesjährigen Drachenfest ein.
Es darf kommen Groß und Klein.
Auf der großen Wiese Richtung „Sperbelbaum“
Gibt’s zum Drachensteigen ganz viel Raum.
Am Donnerstag, 03. Oktober 2013 um 14.00 Uhr
Kaffee und Kuchenspende erbeten.
Tassen und Teller bitte selbst mitbringen.
Es laden ein: Die Nachsitzer e.V.