Lasst die Boote schwimmen!

Lasst die Boote schwimmen!

Der Ausflug der Klasse 1 an den Lobbach

 

Ausgestattet mit Rucksäcken, Keschern, Eimern und kleinen Booten trafen wir, die Klasse 1, uns am 19.07.23 vor der Schule, um Richtung Lobenfeld an den Bach zu wandern. Auf dem Feldweg ging es Richtung Sperbelbaum- Spielplatz, wo wir schon die erste Pause einlegten. Da hatten auch schon die ersten Kinder Hunger und packten ihr Frühstück aus, andere spielten auf der Wippe oder auf der Schaukel. Doch wir wollten uns nicht lange aufhalten, denn unser Ziel war der Bach. Deshalb ging es zügig weiter durch den Wald. Schon bald konnten wir das Rauschen des Baches hören. Voller Vorfreude auf das kühle Nass, zogen wir unsere Badesachen an. Nun trauten sich schon die ersten in das eiskalte Wasser. Auf der Suche nach Krebsen und anderem Getier wateten wir durch das Wasser. Schnell fanden einige Kinder kleine Krebse und fingen sie in ihren Eimern. Für die Boote bauten andere kleine Becken und Wege und ließen sie mit der Strömung schwimmen. Zwischendurch wurde gevespert. Viel zu schnell ging die Zeit vorüber und wir mussten uns schon wieder auf den Rückweg machen. Jetzt ging es bergauf zurück zum Spielplatz, wo wir noch einmal eine kleine Pause einlegten, bevor wir zur Schule weiterwanderten.

Vielen Dank auch an Frau Kurz, die uns auf dem Ausflug begleitet hat.
Allen hat es sehr viel Spaß gemacht!

image_print

Sporttag Sommer 2023

Am 12. Juli war die ganze Schule zu Gast auf dem FC Sportplatz. An 12 ganz unterschiedlichen Stationen mussten die Kinder ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Neben dem klassischen 50 Meterlauf oder Weitwurf kam der Spaß an Bewegung aber auch nicht zu kurz. So wurde beispielsweise beim Schubkarrenrennen viel gelacht. Der Tag endete bei optimalem Wetter mit einer großen Sprinklerdusche. Vielen Dank allen Helfern, dem Team der Kernzeit und dem FC Spechbach, ganz besonders für die Wasserspende.

image_print

Unser Tag im Theater

Unser Tag im Theater

Früh am Morgen ging es für die erste und zweite Klasse ins Theater nach Heidelberg. Nach einer entspannten Busfahrt liefen wir bei warmen Temperaturen den Berg zum Schloss hinauf. Die Vorfreude auf das Theater war riesengroß. Oben angekommen haben sich alle eine Pause verdient. Manche Kinder haben sogar Schnecken gefunden, die vor der Hitze beschützt wurden.  Nach der Pause ging es dann endlich los. Wir bekamen unsere Sitzplätze in der ersten Reihe. So konnten wir alles sehr gut sehen. Das Theater hat uns sehr gefallen. Besonders witzig war die Modenschau der heiratswilligen Männer und die moderne Kutsche des Königs. Bevor es wieder nach Spechbach ging , hatten wir noch Zeit für eine Runde Fußball. Auch hier war die Stimmung ausgelassen. Am Ende des Tages fuhren wir müde aber glücklich nach Spechbach zurück.

image_print

Was krabbelt denn da?

Mit dem Förster im Spechbacher Wald

Ausgestattet mit Becherlupen starteten wir, die Klasse 1 mit unserer Lehrerin Frau Kollmann,  am 21.06.23 zu unserem Ausflug in den Spechbacher Wald.  Beim Schützenhaus wartete schon Herr Groß, der Förster, mit seinem Hund Danny auf uns. Der bekam erst mal von uns allen eine Streicheleinheit. Herr Groß zeigte uns auch gleich einen Nadelbaum, dessen Nadeln nach Zitrone dufteten, die Douglasie. Nur langsam ging es weiter, weil wir überall schon Insekten fanden, die wir in unseren Becherlupen betrachten wollten. Wir fanden Spinnen, Ameisen, Käfer, Grashüpfer u.v.m. An einem Stapel von Holzstämmen entfernte Herr Groß mit einem Messer die Rinde, um uns die Larven des schädlichen Borkenkäfers zu zeigen. Das war sehr interessant. Irgendwann verließen wir den Waldweg und liefen querfeldein zu einem riesigen Dachsbau. Überall waren Höhleneingänge zu finden. Schon bekamen die ersten Kinder Hunger und wir legten eine Pause ein, um zu vespern. Danach fingen ein paar Kinder an, schwere Baumstämme anzuschleppen, um eine Höhle zu bauen. Anschließend ging es weiter. Wir liefen einen großen Bogen durch den Wald, bis wir am Ende am Spielplatz herauskamen. Dort duften wir noch spielen oder nach weiteren Insekten suchen. Bevor es zurück zur Schule ging, schossen wir noch ein Klassenfoto.
Das war ein schöner Ausflug.

image_print

Sommerfest der Grundschule und des Fördervereins am 24. Juni 2023

Am Samstag, den 24. Juni 2023 fand bei bestem Wetter das diesjährige Sommerfest der Grundschule Spechbach statt, das vom Förderverein ausgerichtet wurde. Bei bestem Wetter trafen sich die Schüler mit ihren Familien und den Lehrern auf dem Turnhallenvorplatz. Für das leibliche Wohl sorgte sowohl die Metzgerei Meister als auch die Familien mit einem großartigen Salat- und Kuchenbuffet.

Im Rahmen dieses Festes wurde auch die langjährige Elternbeiratsvorsitzende Sabrina Pöhnl verabschiedet. Wir danken ihr für ihr außergewöhnliches Engagement in den vergangenen Jahren.

In der Turnhalle gab es ein Spieleangebot der Lehrerschaft, welches von den Kindern begeistert angenommen wurde. Bis in die späten Abendstunden wurde auf dem Turnhallenvorplatz gespielt, getobt, gekickt und gemütlich beisammengesessen!

image_print