Die Grundschule Spechbach im Tennisfieber!

Am Dienstag den 24.4.12 durften die Kinder der Klassen eins bis vier im Sportunterricht die Sportart Tennis ausprobieren.
Es waren drei Stationen.
An jeder Station war ein Helfer vom Spechbacher Tennisverein.
An der ersten Station musste man mit dem Schläger den Ball treffen und über das Netz schießen.
An der zweiten Station mussten die Kinder mit den Schlägern den Softball treffen und dem Gegner zuspielen. Die letzte Station wurde Weltreise genannt. Dort mussten die Kinder den kleinen Softball mit dem Schläger zu einem der Helfer ganz leicht zuspielen.
An diesem Tag hatten die Kinder im Sportunterricht sehr viel Spaß und etwas über das Tennisspielen gelernt.
Wer möchte kann sich dann zu vier Schnupperstunden beim TC-Spechbach anmelden.

Text Laura, 10-Fingergeschrieben von Maria
 

 

Wir backen Quarkbrötchen

Am Mittwoch, den 17.04. waren wir schon ganz aufgeregt, da wir, die Klasse 3, heute selbst Brötchen backen wollten. Schon am Montag teilten wir auf, wer was mitzubringen hatte. Nachdem Frau Kollmann die Zutaten für die einzelnen Gruppen gerichtet hatte, konnten wir gegen 9.30 Uhr beginnen.

Zwei Gruppen arbeiteten mit Frau Sentürk in der Küche und 2 Gruppen blieben mit Frau Kollmann im Klassenzimmer. Zuerst mussten wir das Rezept genau lesen, um alle Tätigkeiten ausführen zu können.

Wir vermischten Quark, Mehl, ein Ei, eine Prise Salz sowie ein Päckchen Backpulver miteinander und kneteten den entstandenen Teig kräftig durch. Nun musste der Teig 10 Minuten ruhen, bevor wir daran gingen kleine Brötchen daraus zu formen. Währenddessen schmolzen wir Butter in einem Topf, bestrichen anschließend die Brötchen damit, um sie danach mit Hagelzucker zu bestreuen. Jetzt mussten die fertigen Brötchen nur noch gebacken werden.

Schnell zog der süße Duft durch das ganze Schulhaus und ließ uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Noch durfen wir die Brötchen aber nicht verzehren, denn Frau Kollmann verlangte von uns, dass wir zuerst das Rezept ausführlich notierten, da wir für eine Vorgangsbeschreibung üben wollten. Das machte uns nicht so viel Spaß! Zur Belohnung durften wir aber dann endlich die duftenden Brötchen frühstücken. Mit Butter, Marmelade oder Schokolade bestrichen, schmeckten die Quarkbrötchen richtig lecker!

Vielen Dank auch an Frau Sentürk für die tatkräftige Unterstützung.

Bild und Text: Klasse 3


 

 

 

 

 

 

Weihnachtsfeier – ein toller Erfolg

Pünktlich um 16.30 starten die Kinder das große Weihnachtsprogramm auf der Bühne der Turn- und Festhalle. Die Klassen 1 und 2 legten ihre Schwerpunkte auf die Themen Licht und Nikolaus. Nach einer Pause ging es mit Klasse 3 und 4 in die Weihnachtsbäckerei und dann schließlich zum Krippenspiel. Gegen 18.00 gab es langen Beifall für die Leistungen aller Darsteller. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pracht, der uns am Klavier unterstützte und an die Eltern der Klasse 4, die uns alle bewirteten.

große Weihnachtsfeier

Die Weihnachtszeit ist für Kinder eine der schönsten Abschnitte des Jahres.

Lieder, Gedichte und Theater stimmen Kinder und Erwachsene auf die Weihnachtszeit ein und steigern die Freude und Spannung auf das Weihnachtsfest.

Wir laden Sie hiermit alle herzlich zu einer großen Weihnachtsfeier in die Turn- und Festhalle ein.

Termin: Freitag 16. Dezember 2011

Hallenöffnung und Bewirtung ab 16.00 Uhr

Programmbeginn: 16.30 Uhr

Für Speis & Trank sorgen die Eltern der Klasse 4

 

Die Kinder aller Klassen und das Kollegium freuen sich auf Sie.

image_print