Skipping Hearts

Seilspringen für ein gesundes Herz

Am Mittwoch, den 18.09.2024 waren die 3. und 4. Klasse zum Seilspringen in der Turnhalle. Dort haben wir zum Aufwärmen ein lustiges Spiel gespielt. Danach haben wir Partnersprünge geübt. Dabei hatten wir sehr viel Spaß.
Anschließend haben wir Einzelsprünge geübt. Der CrissCross erforderte ganz viel Arbeit.
Am Ende haben wir noch eine Aufführung eingeübt. Die Aufführung haben wir dann der 1. und 2. Klasse aufgeführt.

Von Sydney

 

Zur Einschulung 2024

Kunterbunte Einschulung
Am Freitag, den 13.9., nahmen wir 13 neue Schülerinnen und Schüler in unsere kunterbunte Schulgemeinschaft auf.
Nach einem Ausschnitt unseres Sommermusicals ,Kunterbunt‘ wurden alle neuen Erstklässler auf die Bühne gerufen. Wir begrüßten sie mit tosendem Applaus.
Danach brachen sie gemeinsam mit ihrer neuen Klassenlehrerin Frau Kollmann ganz gespannt zum Klang von ,Schule ist ein Abenteuer‘ zu ihrer ersten kurzen Unterrichtsstunde auf.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den Förderverein, der auch in diesem Jahr die neuen Erstklässler mit einem Geschenk überraschte, dem Apfelhäusel für die vielen leckeren Äpfeln und die Eltern der Klasse 2, die alle mit leckerem Kuchen und kühlen Getränken versorgten.
Wir wünschen allen zusammen ein kunterbuntes und erfolgreiches Schuljahr!

Hurra, hurra die Schule brennt!

Feuerübung
Am Donnerstag mitten in der Deutschstunde brach in der Grundschule Spechbach ein Feuer aus. Dichter Rauch quoll durch die geschlossenen Türen in die Klassenzimmer. Wir mussten sofort den Raum verlassen. Als wir durch die Notausgänge draußen waren, ging ein Kind zurück, um etwas zu holen. Drinnen fiel es in Ohnmacht und musste von den Feuerwehrleuten gerettet werden. Sie setzten dem Kind eine Fluchthaube auf und mit einem Tragetuch wurde es nach draußen gebracht.  Zum Glück hatte es keine schlimmen Verletzungen. Es kam wohlbehalten zu seiner Klasse zurück, die in der Halle wartete.
Hierbei handelte es sich zum Glück nur um eine Übung.
Nachdem die Feuerwehr einige Fragen beantwortet hatte und die Schule entraucht wurde, konnte der Schultag fortgeführt werden.

Lennard, Klasse 4

 

Besuch bei der Feuerwehr

Unser Besuch bei der Feuerwehr

Zum Abschluss des Feuer- und Feuerwehr Projekts besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Spechbach. Da die Feuerwehr neben unserer Schule gebaut wurde, war es kein weiter Weg dorthin. Dort empfingen uns zwei Jugendleiter und informierten uns über ihre Ausrüstung, die sie im Einsatz tragen. Wir durften diese auch einmal anprobieren und merkten, wie schwer diese ist. Danach stellten sie uns ihre Fahrzeuge vor. Es sind insgesamt drei plus ein Anhänger. Im Anschluss führten sie drei Experimente vor. Daraus lernten wir, dass man brennendes Öl nicht mit Wasser löschen darf, dass durch Staub und einer kleinen Flamme eine Explosion entstehen und eine Batterie Müll entzünden kann. Danach durften wir selbst Feuerwehrmann/frau werden und einen künstlichen Hausbrand mit einem Schlauch löschen.

Das war ein sehr spannendes Erlebnis für uns 4. Klässler.

Vielen Dank an die beiden Jugendleiter Olaf Braun und Anneke Stein der Freiwilligen Feuerwehr Spechbach!

Von Nicklas

image_print