Lasst die Boote schwimmen!
Lasst die Boote schwimmen!
Der Ausflug der Klasse 1 an den Lobbach
Ausgestattet mit Rucksäcken, Keschern, Eimern und kleinen Booten trafen wir, die Klasse 1, uns am 19.07.23 vor der Schule, um Richtung Lobenfeld an den Bach zu wandern. Auf dem Feldweg ging es Richtung Sperbelbaum- Spielplatz, wo wir schon die erste Pause einlegten. Da hatten auch schon die ersten Kinder Hunger und packten ihr Frühstück aus, andere spielten auf der Wippe oder auf der Schaukel. Doch wir wollten uns nicht lange aufhalten, denn unser Ziel war der Bach. Deshalb ging es zügig weiter durch den Wald. Schon bald konnten wir das Rauschen des Baches hören. Voller Vorfreude auf das kühle Nass, zogen wir unsere Badesachen an. Nun trauten sich schon die ersten in das eiskalte Wasser. Auf der Suche nach Krebsen und anderem Getier wateten wir durch das Wasser. Schnell fanden einige Kinder kleine Krebse und fingen sie in ihren Eimern. Für die Boote bauten andere kleine Becken und Wege und ließen sie mit der Strömung schwimmen. Zwischendurch wurde gevespert. Viel zu schnell ging die Zeit vorüber und wir mussten uns schon wieder auf den Rückweg machen. Jetzt ging es bergauf zurück zum Spielplatz, wo wir noch einmal eine kleine Pause einlegten, bevor wir zur Schule weiterwanderten.
Vielen Dank auch an Frau Kurz, die uns auf dem Ausflug begleitet hat.
Allen hat es sehr viel Spaß gemacht!
Sporttag Sommer 2023
Am 12. Juli war die ganze Schule zu Gast auf dem FC Sportplatz. An 12 ganz unterschiedlichen Stationen mussten die Kinder ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Neben dem klassischen 50 Meterlauf oder Weitwurf kam der Spaß an Bewegung aber auch nicht zu kurz. So wurde beispielsweise beim Schubkarrenrennen viel gelacht. Der Tag endete bei optimalem Wetter mit einer großen Sprinklerdusche. Vielen Dank allen Helfern, dem Team der Kernzeit und dem FC Spechbach, ganz besonders für die Wasserspende.
Sommerfest der Grundschule und des Fördervereins am 24. Juni 2023
Am Samstag, den 24. Juni 2023 fand bei bestem Wetter das diesjährige Sommerfest der Grundschule Spechbach statt, das vom Förderverein ausgerichtet wurde. Bei bestem Wetter trafen sich die Schüler mit ihren Familien und den Lehrern auf dem Turnhallenvorplatz. Für das leibliche Wohl sorgte sowohl die Metzgerei Meister als auch die Familien mit einem großartigen Salat- und Kuchenbuffet.
Im Rahmen dieses Festes wurde auch die langjährige Elternbeiratsvorsitzende Sabrina Pöhnl verabschiedet. Wir danken ihr für ihr außergewöhnliches Engagement in den vergangenen Jahren.
In der Turnhalle gab es ein Spieleangebot der Lehrerschaft, welches von den Kindern begeistert angenommen wurde. Bis in die späten Abendstunden wurde auf dem Turnhallenvorplatz gespielt, getobt, gekickt und gemütlich beisammengesessen!
Zirkus, Zirkus
In der Woche vom 27. bis 31. März 2023 war der Kinder- und Jugendcircus Peperoni in der Grundschule Spechbach zu Gast. An fünf Tagen durften die Kinder aller vier Schulklassen in die bunte Welt des Zirkuslebens eintauchen. Sie konnten verschiedene Kunststücke und Zirkusnummern ausprobieren. Jedes Kind entschied sich für zwei Nummern, die es im Laufe der Woche einstudierte und gemeinsam mit den Trainern und Mitschülern perfektionierte.
Am Freitag, den 31. März durften die Kinder das Erlernte einem großen Publikum in der Turn- und Festhalle präsentieren. Die Zuschauer erwartete ein 90-minütiges kunterbuntes und fröhliches Programm. Am Ende gab es tosenden Applaus für die kleinen Akrobaten und Zirkuskünstler.
Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl während der Veranstaltung und vor allem das selbstgemachte Popcorn fand großen Anklang bei den Besuchern.
Die Kinder und der Förderverein, der das Projekt komplett finanziert hat, bedanken sich bei der Haargalerie Spechbach, der Hildegard Eisemann GmbH & Co. KG, der Metzgerei Meister und der Peter Hofmann Elektrotechnik GmbH für die finanzielle Unterstützung sowie allen Besuchern für die zahlreichen Spenden.
Ein besonderer Dank gilt dem Team des Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. sowie der Schulleitung und den Lehrkräften der Grundschule Spechbach, die das Projekt nicht nur unterstützt, sondern tatkräftig begleitet haben. Für die Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis, an das sie sich lange zurückerinnern werden!