Endlich wieder …LECKER!

Seit diesem Schuljahr ist das traditionelle gemeinsame Frühstück wieder fester Bestandteil der Grundschule.

Frau Walter zaubert gemeinsam mit einer wechselnden Kleingruppe von Schülern einmal wöchentlich ein Frühstücksbuffet für alle Kinder. Hier gibt es alles, was Kindern schmeckt – und jede Woche eine warme Überraschungsköstlichkeit, die man oft im ganzen Haus riechen kann und bei  den Kindern Vorfreude auf die Frühstückspause weckt. ..

Klasse 4. Apfelsaft Großproduktion

Am vergangenen Donnerstag machte sich die Klasse 4 mit ihren Lehrern Herrn Keilhauer und Frau Rodriguez auf den Weg, um Äpfel zu lesen. Endlich angekommen, begannen alle Kinder eifrig zu sammeln. Nach anstrengenden zwei Stunden waren alle Säcke gefüllt und man kehrte erschöpft, aber zufrieden in die Schule zurück. Am Freitag fuhr die ganze Klasse nach Baiertal, wo die Äpfel zu einem feinen Saft gepresst wurden. Alle Kinder verfolgten gespannt die einzelnen Schritte. Beim Kartonfalten und Tragen des Saftes wurde tatkräftig mitangefasst. Zurück in der Schule durfte jeder einen Becher des köstlichen Saftes genießen. Insgesamt war es eine großartige Aktion, dank Herrn Keilhauer, der alles organisierte und dem Bauhof, der uns wie immer toll unterstützte.
Außerdem ein herzliches Dankeschön an die Familie Meister, die uns ihre Äpfel zum Sammeln überließ.

Wir verkaufen den Saft am Freitag, den 28.10.2022 ab 12.15 Uhr vor der Schule. Der Reinerlös geht in die Klassenkasse der Klasse 4.

Auf der Streuobstwiese

Passend zur Apfellese in der letzten Woche begann die Klasse 4 am Dienstag, den 18.10.22 mit ihrem Streuobstwiesenprojekt. Hierzu traf sie den Streuobstpädagogen, Herrn Martin, auf einer Wiese in Spechbach, um Apfelsaft dieses Mal von Hand zu pressen. Zunächst mussten jedoch die Äpfel, die vom Baum gefallen waren, aufgesammelt werden. Anschließend wurden sie in einer mit Wasser gefüllten Schüssel gründlich abgewaschen. Nun mussten die Äpfel mit Hilfe einer Obstmühle zerkleinert werden. Hierbei war richtige Muskelkraft erforderlich! Deshalb durfte jeder mal an der Kurbel drehen. Die daraus gewonnene Maische füllte man in eine Obstpresse und wieder musste jeder mithelfen, um mit Körperkraft den Saft herauszupressen. Der Saft lief anschließend noch durch ein Sieb und floss in einen kleinen Krug. Nun kam das Beste: Alle durften den frisch gepressten Saft probieren. Mhmmm….. Das war lecker! Gespannt warten die Kinder nun darauf, wie es beim nächsten Mal weitergeht.

Einschulungsfeier 2021

Endlich ein Schulkind!

Am 17.9. um 15 Uhr begann der große Tag der neuen Erstklässler mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche. Weiter ging es um 16 Uhr auf dem Parkplatz der Spechbacher Turnhalle. Nach einem lustigen Theaterstück der Drittklässler über einen verliebten Löwen, der leider nicht lesen konnte, durften die frischgebackenen Erstklässler ihre erste Schulstunde erleben. In der Zwischenzeit verweilten sich die Eltern, Verwandte und Freunde bei Kaffee und Kuchen im Freien, bis die Schulanfänger gut gelaunt zurückkehrten.
Vielen Dank an alle Helfer der Klasse 2 und an das Apfelhäuschen für die Apfelspende!

Einschulung 2020

Endlich ein Schulkind!
Am 18.9. gab es um 15.00Uhr einen kindgerechten Einschulungsgottesdienst in der katholischen Kirche. Weiter ging es um 16.00Uhr auf dem Parkplatz der Spechbacher Turnhalle. Nach einem lustigen Theaterstück und einem lebendig vorgetragenen Rap der Drittklässler durften die „frisch gebackenen Erstklässler ihre erste Schulstunde erleben. In der Zwischenzeit verweilten sich die Eltern, Verwandte und Freunde bei Kaffee und Kuchen im Freien bis die Schulanfänger gut gelaunt zurückkehrten. Vielen Dank an alle Helfer der Klasse 2 und an das Apfelhäuschen für die Apfelspende!

image_print