Förderverein Specht eV übergibt der Grundschule Spechbach 23 kleine Kinder-Schürzen

Rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahrs bekam die Grundschule Spechbach ein schönes und nützliches Geschenk vom Förderverein Specht. Frau Despina Montanari, die die Koch AGs in der Schule leitet, hatte im Sommer die Idee, Schürzen für das Kochen in der Schule nähen zu lassen. Dafür hatte sie schon bunte Stoffe ausgesucht. Ein Kontakt mit dem Förderverein „Specht“, hier mit Hanne Christ-Zimmermann, brachte die Lösung. Mit Nadine Klehr aus Ziegelhausen wurde eine versierte Näherin gefunden, die 23 kleine Schürzen aus den schönen Stoffen nähte. Diese Schürzen sind nun vier Tage in der Woche im Einsatz. Die 2.,3. und 4. Klasse und die Vorbereitungsklasse mit Asylbewerber-Kindern können nun nach Herzenslust Kürbissuppe, hausgemachte Pommes, Salat und Pizza und vieles andere mehr kochen und genießen.

Hanne Christ-Zimmermann

 

Einschulung 2016

Herzlich willkommen in der Grundschule Spechbach!
Am 17.9.16 begann die Einschulungsfeier mit einem stimmungsvollen Gottesdienst. Im Anschluss daran gab es ein buntes Programm in der Spechbacher Turnhalle.
Die Klassen 2-4 hatten einiges für die neuen Schulanfänger vorbereitet. Alle Grundschüler begrüßten die Neuen mit schwungvollen Liedern. Außerdem zeigte die dritte Klasse ein Theaterstück über die Maus Frederick.
Hierzu gab es auch zwei tolle Tänze. Einige Viertklässler hatten sich lustige und nette Beschreibungen für die Lehrer ausgedacht.
Endlich wurden alle neuen Erstklässler auf die Bühne gerufen und durften nun gemeinsam mit ihrer neuen Klassenlehrerin Frau Tatschke ihre erste Unterrichtsstunde erleben.
In der Zwischenzeit wurden die Eltern und Verwandte mit Kaffee und Kuchen versorgt bis die Schulanfänger stolz und zufrieden zurückkehrten.
Zum Schluss durften alle noch einen Blick in das neue Klassenzimmer werfen und ein paar Worte mit Frau Tatschke wechseln.
Es war auch diesmal eine gelungene Feier!
Vielen lieben Dank auch an das Apfelhäuschen für die Apfelspende!

Bald geht es wieder los

Grundschule Spechbach:

Leider sind die Sommerferien bald vorbei – damit aber kein Schüler deren Ende verpasst, hier die wichtigsten Daten:

Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 2-4 beginnt der Unterricht am Montag, den 12. September um 8.45 Uhr und endet um 12.10 Uhr.
Die neuen Erstklässler werden am Samstag, den 17.09. feierlich eingeschult. Um 9.00 Uhr findet ein Einschulungsgottesdienst in der Kirche statt, wozu alle Kinder herzlich eingeladen sind.
Anschließend wird die Einschulungsfeier in der Sporthalle um 10.00 Uhr stattfinden.

Schlossfestspiele Heidelberg

Till Eulenspiegel
Am 4. Juli 2016 starteten wir pünktlich um 7.35 mit dem Bus. Als wir in Neckargemünd angekommen waren, warteten wir ca. 15 minuten auf den Zug.
Endlich konnten wir wieder sitzen. Wo wir angekommen sind, mussten wir erst ein Stückchen laufen.
Nach dem Stückchen sollten wir eine RIESENSTEIGUNG hoch.
Als wir endlich da waren, machten wir auf der Wiese eine Pause. Wir spielten Fangen, sprangen über Steine, oder Stangen, aßen, oder ruhten uns aus.
Als dann um 10 Uhr die Show anfing, war alles ruhig.
Es begann damit: Till und sein Papa gaukelten vor sich hin. Ohne dass sie es merkten, schlich sich der Räuberkönig an. Als Till flog, riss er ihn herunter und schubste Tills Vater ins Wasser.
Der Räuber nahm ihn mit. Er sagte: „Du musst uns zum Lachen bringen!“
Wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht, dann viel Spaß.

Freund Till, genannt Eulenspiegel

Theater Heidelberg

Alle Kinder aus der 1. und 2.Klasse mussten um 7.35 Uhr vor der Schule stehen.
Jeder hatte einen Rucksack mit Essen, Trinken und eine Jacke dabei. Um 7.45 Uhr ist der Bus gekommen.
Wir mussten in Neckargemünd einmal umsteigen. In Heidelberg angekommen, sind wir 313 Treppenstufen hoch gelaufen. Das war sehr anstrengend!
Oben angekommen, durften wir essen und trinken. Plötzlich kamen zwei schöne Gänse an uns vorbei. Einige von uns Kindern sind ihnen hinterher gerannt. Bald konnten wir ins Theater hinein.
Leider durften wir dort keine Fotos machen. Dann ging die Vorstellung los.
Das Theaterstück hat uns sehr gefallen. Wir haben viel gelacht, vor allem die Jungs.
Wir fanden es spannend zu sehen, wie Till Eulenspiegel und sein Vater auf dem Hochseil balanciert sind. Plötzlich ist auch ein Raubritter ins Publikum gesprungen.
Die Zeit ging sehr schnell um. Am Rückweg sind wir alle mit der Bergbahn runtergefahren.
Die Bahn fuhr am Anfang langsam und dann wurde sie immer schneller und schneller. Das hat voll im Bauch gekribbelt.
Unten angekommen, durfte sich jedes Kind zur Belohnung noch eine Kugel Eis aussuchen. Dann ging es zum Bus.
Wir hatten Glück. Der Bus war fast leer. Wir konnten alle sitzen.
Zurück in Spechbach, haben wir im „Wirtshaus zum Specht“ zu Mittag gegessen.
Es gab Maultaschen mit Tomatensoße, Gurkensalat und Waffeln und Pudding. Das war sehr lecker!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Spenderin des Mittagessens und dem freundlichen Küchenteam.

Von Patrizia und Chiara Klasse 2

image_print