Vergangene Woche behandelten die Kinder der 3. und 4. Klasse das Thema „Die Bundestagswahl“. Gemeinsam lernten sie, wie Wahlen funktionieren, welche Aufgaben der Bundestag hat und welche Funktion eine Partei erfüllt.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Wahlbenachrichtigung, um selbst zu wählen.
Besonders gut gefallen hat allen die Stimmabgabe in unserem eigenen Wahllokal. Es gab sogar eine Wahlurne.
Sportfest Juli 2024
Klasse 3 und 4 im Theater
Der Theaterbesuch in Heidelberg
Endlich war es wieder soweit. Die Klasse 3 und 4 der Grundschule Spechbach unternahmen einen Ausflug ins Theater nach Heidelberg. Uns wurde das Stück „Die Schöne und das Biest“ aufgeführt.
Die Hinfahrt verlief ohne irgendwelche Zwischenfälle. Als wir am Theater ankamen, durften wir erst mal gemütlich frühstücken. Dann ging es endlich los.
In diesem Theaterstück ging es um eine junge Frau, die ihren Vater vor dem gruseligen Biest retten wollte und sich dabei selbst ins Schloss begab. Sie merkte nach einiger Zeit, dass hinter der harten Schale des Biestes, ein weiches, warmes und verletztes Herz war und so wurde aus Freundschaft bald Liebe. Diese Liebe befreite das Schloss und alle Bewohner von dem Fluch der bösen Fee. Die Aufführung war sehr schön und es gab tosenden Applaus. Als alle ihre Plätze verlassen hatten, sind wir auf den benachbarten Spielplatz gegangen, um uns vom langen Sitzen auszupowern. Dabei hatten alle großen Spaß. Viel zu schnell mussten wir wieder Richtung Bus laufen. Die Rückfahrt war genauso entspannt wie die Hinfahrt. Ein großes Dankeschön an die Lehrer und Begleiter, die uns diesen Tag ermöglicht haben.
Antonia
Auf der Streuobstwiese mit der 3. Klasse
Auf der Streuobstwiese
Die Klasse 3 der Grundschule Spechbach begann am 19. September 23 mit ihrem Streuobstwiesenprojekt. Hierzu traf man sich mit dem Streuobstpädagogen Herrn Martin, auf der Streuobstwiese. Ziel war es, eigenen Apfelsaft herzustellen. Zunächst mussten jedoch die Äpfel, die vom Baum gefallen waren, aufgesammelt werden. Anschließend wurden diese in einer großen Schüssel gründlich gewaschen. Als nächstes mussten die Äpfel mit Hilfe einer Obstmühle zerkleinert werden. Dies kostete einiges an Kraft und war ganz schön anstrengend! Deshalb durfte jeder einmal an der Kurbel drehen. Die daraus gewonnene Maische kam nun in eine Obstpresse. Auch jetzt mussten alle Kinder mithelfen, um mit viel Körpereinsatz den Saft herauszupressen. Der frischgepresste Saft wurde noch durch ein Sieb gefiltert und in einem kleinen Krug aufgefangen. Nun kam das Beste: Alle durften den selbstproduzierten Saft probieren. Oh….. war das lecker!
Gutgelaunt verabschiedeten sich die Kinder und freuen sich nun bereits auf das nächste Treffen mit Herrn Martin.
Unser Tag im Theater
Unser Tag im Theater
Früh am Morgen ging es für die erste und zweite Klasse ins Theater nach Heidelberg. Nach einer entspannten Busfahrt liefen wir bei warmen Temperaturen den Berg zum Schloss hinauf. Die Vorfreude auf das Theater war riesengroß. Oben angekommen haben sich alle eine Pause verdient. Manche Kinder haben sogar Schnecken gefunden, die vor der Hitze beschützt wurden. Nach der Pause ging es dann endlich los. Wir bekamen unsere Sitzplätze in der ersten Reihe. So konnten wir alles sehr gut sehen. Das Theater hat uns sehr gefallen. Besonders witzig war die Modenschau der heiratswilligen Männer und die moderne Kutsche des Königs. Bevor es wieder nach Spechbach ging , hatten wir noch Zeit für eine Runde Fußball. Auch hier war die Stimmung ausgelassen. Am Ende des Tages fuhren wir müde aber glücklich nach Spechbach zurück.