Schnuppertag beim TC Spechbach

Am 28.6.23 und am 5.7.23 fand auf der Anlage des TC Spechbachs ein Tennis-Schnuppertraining für die Klassen 3 und 4 der Grundschule Spechbach statt. Die beiden Tennistrainer Robin Jakob und André Kreuzwieser hatten sich extra 2 Tage frei genommen, um den Spechbacher Kids das Tennisspiel schmackhaft zu machen. Nachdem alle sich umgezogen hatten, konnte es losgehen. Die Begeisterung für die neue Sportart war schnell geweckt. Nach vielen Koordinationsübungen mit dem Schläger und dem Ball, Reaktions- und Schnelligkeitsübungen wurden bereits erste Bälle mit der Vorhand über das Netz geschlagen. Auch die Rückhand wurde ausprobiert, so dass am Ende sogar ein kleines Spiel stattfinden konnte. Die Zeit verging wie im Flug.
Am Ende waren sich alle einig: Tennis macht Spaß!

Zum Abschluss bekamen die Kinder noch etwas zum Trinken und leckeres Obst, so dass sich alle gestärkt und gutgelaunt auf den Heimweg machten.

Herzlichen Dank an die beiden Trainer Robin und André für den tollen Vormittag auf dem Tennisplatz.

image_print

Theaterausflug 3 und 4

Schlossfestspiele 2023

Am 19.6.23 machten sich die Klassen 3 und 4 auf den Weg zu den Heidelberger Schlossfestspielen. Sie sahen das Stück „König Drosselbart“. Zuerst genossen alle Kinder die große Wiese des Schlosshofs, um im Anschluss gutgelaunt in die Vorstellung zu gehen.
Während der Aufführung fieberten alle mit, ob sich die Prinzessin doch noch mit ihrem neuen Leben abfinden könnte.
Wieder einmal beeindruckten die Schauspieler mit ihrer Mimik und Ausdrucksstärke und auch die Kulisse vervollständigte die gelungene Aufführung.
Rundum zufrieden fuhren alle im Anschluss zurück nach Spechbach.

 

image_print

Verkehrserziehung bei der Polizei in Sinsheim

Im April und im Mai fuhr die Klasse 4 der Grundschule Spechbach insgesamt viermal nach Sinsheim zur Verkehrserziehung bei der Polizei. Beim ersten Besuch machten sich alle Kinder erst einmal mit den Fahrrädern und dem Fahrradplatz vertraut.
Am Ende gab es ein „Schneckenrennen“, also wer am langsamsten von A nach B fahren konnte, gewann. Hier konnte Felix D. knapp gegen Felix M. siegen.
Beim zweiten Besuch ging es um das Thema Vorfahrt, das in verschiedenen Verkehrssituationen erklärt und geübt wurde.
Der dritte Tag bei der Polizei befasste sich mit der schwierigsten Situation im Straßenverkehr: dem Linksabbiegen.
Hier mussten 8 bestimmte Punkte beachtet und eingehalten werden.
Der letzte Besuch auf dem Verkehrsübungsplatz bestand dann aus einer intensiven Wiederholung aller Themen und nach einer kurzen Pause begann die Prüfung. Die Kinder waren sehr aufgeregt, dennoch zeigten sie, was sie gelernt hatten. Im Anschluss daran wurden die Führerscheine verliehen. Alle Kinder der vierten Klasse hatten die Fahrradprüfung mit Erfolg bestanden.
Erleichtert und zufrieden ließ die Klasse 4 den Tag auf dem schönen alla hopp!-Spielplatz ausklingen.

image_print

Lerngang mit der vierten Klasse

Auf Spechbachs Wiesen
Letzte Woche traf sich die vierte Klasse erneut mit dem Streuobstpädagogen Herrn Martin auf einer Streuobstwiese in der Nähe des Wasserspeichers in Spechbach. Hier wurden alle Bäume und deren Blüten ganz genau unter die Lupe genommen und die Kinder erfuhren viel Neues rund um die Bäume und deren Blüten. Die Kinder nahmen Maß an den verschiedenen Baumstämmen und verglichen die Rinden der unterschiedlichen Bäume. Zum Schluss hängten alle zusammen noch die zuvor selbstgebauten Nistkästen auf, so dass nächstes Jahr dort hoffentlich Vogelfamilien ein Zuhause finden werden.
Die Klasse 4 freut sich bereits auf die nächste gemeinsame Zeit mit Herrn Martin.

image_print

Zirkus, Zirkus

In der Woche vom 27. bis 31. März 2023 war der Kinder- und Jugendcircus Peperoni in der Grundschule Spechbach zu Gast. An fünf Tagen durften die Kinder aller vier Schulklassen in die bunte Welt des Zirkuslebens eintauchen. Sie konnten verschiedene Kunststücke und Zirkusnummern ausprobieren. Jedes Kind entschied sich für zwei Nummern, die es im Laufe der Woche einstudierte und gemeinsam mit den Trainern und Mitschülern perfektionierte.

Am Freitag, den 31. März durften die Kinder das Erlernte einem großen Publikum in der Turn- und Festhalle präsentieren. Die Zuschauer erwartete ein 90-minütiges kunterbuntes und fröhliches Programm. Am Ende gab es tosenden Applaus für die kleinen Akrobaten und Zirkuskünstler.

Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl während der Veranstaltung und vor allem das selbstgemachte Popcorn fand großen Anklang bei den Besuchern.

Die Kinder und der Förderverein, der das Projekt komplett finanziert hat, bedanken sich bei der Haargalerie Spechbach, der Hildegard Eisemann GmbH & Co. KG, der Metzgerei Meister und der Peter Hofmann Elektrotechnik GmbH für die finanzielle Unterstützung sowie allen Besuchern für die zahlreichen Spenden.
Ein besonderer Dank gilt dem Team des Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. sowie der Schulleitung und den Lehrkräften der Grundschule Spechbach, die das Projekt nicht nur unterstützt, sondern tatkräftig begleitet haben. Für die Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis, an das sie sich lange zurückerinnern werden!

 

image_print