Die Schule braucht Regeln

Schulversammlung

Letzte Woche am 2.10.2024 gab es unsere erste Schulversammlung in der Aula. Frau Siedler begrüßte uns alle am Anfang. Als erstes sang die ganze Schule ein tolles Lied, das Frau Rudolf mitgebracht hatte: „Genauso wie ich bin“. Es ging darum, dass jeder gut so ist, wie er ist und die Welt ihn genauso braucht. Wir besprachen, warum es gut ist, dass wir alle unterschiedlich sind und uns fielen aber auch viele Gemeinsamkeiten auf. Wir stellten fest, dass wir viele Stärken haben und alle zusammen sind wir so eine tolle, kunterbunte Gemeinschaft.

Danach sprachen wir über die Schulregeln. Was brauchen wir alle, damit wir gut miteinander auskommen und lernen können?

1. In den Gängen leise laufen/ gehen.
2. Wir helfen Groß und Klein.
3. Wir passen auf die Schulsachen von uns/ anderen auf.
4. Wir sind freundlich und fair.

Und das war eigentlich auch schon die ganze Schulversammlung.

Von Maxi und Lasse

Skipping Hearts

Seilspringen für ein gesundes Herz

Am Mittwoch, den 18.09.2024 waren die 3. und 4. Klasse zum Seilspringen in der Turnhalle. Dort haben wir zum Aufwärmen ein lustiges Spiel gespielt. Danach haben wir Partnersprünge geübt. Dabei hatten wir sehr viel Spaß.
Anschließend haben wir Einzelsprünge geübt. Der CrissCross erforderte ganz viel Arbeit.
Am Ende haben wir noch eine Aufführung eingeübt. Die Aufführung haben wir dann der 1. und 2. Klasse aufgeführt.

Von Sydney

 

Zur Einschulung 2024

Kunterbunte Einschulung
Am Freitag, den 13.9., nahmen wir 13 neue Schülerinnen und Schüler in unsere kunterbunte Schulgemeinschaft auf.
Nach einem Ausschnitt unseres Sommermusicals ,Kunterbunt‘ wurden alle neuen Erstklässler auf die Bühne gerufen. Wir begrüßten sie mit tosendem Applaus.
Danach brachen sie gemeinsam mit ihrer neuen Klassenlehrerin Frau Kollmann ganz gespannt zum Klang von ,Schule ist ein Abenteuer‘ zu ihrer ersten kurzen Unterrichtsstunde auf.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den Förderverein, der auch in diesem Jahr die neuen Erstklässler mit einem Geschenk überraschte, dem Apfelhäusel für die vielen leckeren Äpfeln und die Eltern der Klasse 2, die alle mit leckerem Kuchen und kühlen Getränken versorgten.
Wir wünschen allen zusammen ein kunterbuntes und erfolgreiches Schuljahr!

Hurra, hurra die Schule brennt!

Feuerübung
Am Donnerstag mitten in der Deutschstunde brach in der Grundschule Spechbach ein Feuer aus. Dichter Rauch quoll durch die geschlossenen Türen in die Klassenzimmer. Wir mussten sofort den Raum verlassen. Als wir durch die Notausgänge draußen waren, ging ein Kind zurück, um etwas zu holen. Drinnen fiel es in Ohnmacht und musste von den Feuerwehrleuten gerettet werden. Sie setzten dem Kind eine Fluchthaube auf und mit einem Tragetuch wurde es nach draußen gebracht.  Zum Glück hatte es keine schlimmen Verletzungen. Es kam wohlbehalten zu seiner Klasse zurück, die in der Halle wartete.
Hierbei handelte es sich zum Glück nur um eine Übung.
Nachdem die Feuerwehr einige Fragen beantwortet hatte und die Schule entraucht wurde, konnte der Schultag fortgeführt werden.

Lennard, Klasse 4

 

image_print